Waldpädagogik Karlsruhe
Vollmondwanderung: Nachts durch den Karlsruher Hardtwald spazieren

Waldpädagogik Karlsruhe Vollmondwanderung: Nachts durch den Karlsruher Hardtwald spazieren

Quelle: Pixabay

Die Waldpädagogik Karlsruhe lädt für Freitag, 18. März 2022, ab 19:00 Uhr zu einer literarischen Vollmondwanderung im stadtnahen Hardtwald ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei – allerdings muss sich vorab per Telefon oder E-Mail angemeldet werden.

Literarische Vollmondwanderung

Die Waldpädagogik Karlsruhe lädt für Freitag, 18. März 2022, ab 19:00 Uhr zu einer literarischen Vollmondwanderung im stadtnahen Hardtwald ein, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Revierförster Martin Kurz zeigt bei einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang den Wald von einer unbekannten Seite – mit einer Vielzahl von Gedichten und Geschichten rund um den Mond, die Nacht und den Wald, wird angekündigt.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich

Für diese kostenfreie Veranstaltung ist eine Anmeldung entweder telefonisch unter 0721 133-7354 oder per E-Mail waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de erforderlich.

Der genaue Treffpunkt wird im Rahmen der Anmeldung mitgeteilt.

 

Weitere Nachrichten

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.

Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 - die Schwerpunkte im Überblick

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen 2023 wieder zahlreiche Baumaßnahmen um. Schwerpunkt sind unter anderem der Entenfang sowie die westliche Kaiserallee, der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße sowie der Albtalbahnhof.

Brunnen auf dem Karlsruher Friedrichsplatz durch Vandalismus beschädigt

Der Brunnen auf dem Friedrichsplatz sollte noch vor Ostern in Betrieb genommen werden -allerdings ist der Brunnen durch Vandalismus beschädigt worden und muss nun zunächst repariert werden, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.