265.393 Impfungen
Impf-Update aus Karlsruhe: Der Impfstoff ist weiterhin knapp

265.393 Impfungen Impf-Update aus Karlsruhe: Der Impfstoff ist weiterhin knapp

Quelle: Melanie Hofheinz

Seit Beginn der Woche ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben. Alle, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können sich nun einen Termin buchen. Doch weiterhin ist der Impfstoff auch in Karlsruhe knapp, informiert die Stadtverwaltung.

Impfstoff ist auch in Karlsruhe weiter knapp

Seit Beginn der Woche ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben. Alle, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können sich nun einen Termin buchen. Anders als noch vor einigen Wochen und Monaten erwartet ist der Impfstoff jedoch derzeit in ganz Deutschland und somit auch in Karlsruhe wieder knapp.

Das Zentrale Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) und das Kommunale Impfzentrum in der Schwarzwaldhalle (KIZ) sind hauptsächlich mit Zweitimpfungen beschäftigt und bewältigen etwa 17.000 Termine pro Woche.

 

Mobilen Impfteams pausieren Planungen

Über Impfstoff-Lieferungen in den kommenden Wochen lässt sich aktuell noch keine Aussage treffen, weshalb auch die Mobilen Impfteams (MIT) ihre Planung vorerst pausieren.

Positive Bilanz ziehen die Karlsruher Zentren derweil zu den Altersgruppen-Aktionen: Für die Aktionen Ü-60, Ü-65 und Ü-75 konnten bislang etwa 1.200 Termine vergeben werden.

 

Aktueller Stand der Impfungen in Karlsruhe

Mit Stand 8. Juni sind in Karlsruhe 265.393 Impfungen verabreicht worden – davon 159.695 im ZIZ, 61.051 im KIZ und 4.4647 über die MIT. 172.814 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 92.579 bereits ihre Zweitimpfung.

Der weiterhin bestehende Impfstoffmangel bedingt, dass neue und kurzfristige Termine nur in sehr beschränktem Umfang angeboten werden können.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.