Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert Prächtiger Thron & Edelstein-Krone: Neue Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Ab Dienstag, 08. Juni 2021 eröffnet das Badische Landesmuseum seine neue Sammelausstellung „Schloss & Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“. Sie will an das Leben und die Herrschaft der einstigen Markgrafen und Großherzöge im Schloss Karlsruhe erinnern.
Eine Hommage an die ehemalige Residenz
Stilvoll und herrschaftlich begrüßt der Thronsaal die Besucher des Badischen Landesmuseums ab Dienstag, 08. Juni 2021, im Erdgeschoss. Die neue Sammlungsausstellung „Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“ soll eine Hommage an die ehemalige Residenz sein und an Leben und Herrschaft der einstigen Markgrafen und Großherzöge im Schloss Karlsruhe erinnern.
Das frisch restaurierte Thron-Ensemble mit seinem in 3,50 Meter Höhe montierten Baldachin wird nach historischem Vorbild in Szene gesetzt. Wandverkleidung und Fußboden sind dem Zustand von 1855 nachempfunden, der später mehrfach fotografisch dokumentiert wurde.
Der Thron | Quelle: Melanie Hofheinz
Ahnengalerie, Krone, Zepter & Zeremonienschwert
Direkt neben dem Ensemble blicken den Besuchern bedeutende Persönlichkeiten des badischen Fürstenhauses von einer Ahnengalerie entgegen. Mitten im Raum glänzen die Insignien fürstlicher Macht – die großherzoglich-badische Krone, das prachtvolle Zepter und das Zeremonienschwert.
Das Karlsruher Stadtmodell zeigt den Zustand von 1738 und markiert das Schloss nicht nur ideell, sondern auch geometrisch als Mitte und Ausgangspunkt der Stadt.
Die Ahnengalerie | Quelle: Melanie Hofheinz
Die Herzstücke der badischen Landesgeschichte
„Das Thron-Ensemble und die Kroninsignien gehören zu den absoluten Höhepunkten unserer Sammlung. Durch die Neupräsentation nach historischer Vorlage machen wir unseren Besucherinnen und Besuchern die Begegnung mit den Herzstücken der badischen Landesgeschichte wieder möglich. Jeder, der Karlsruhe und das Schloss besichtigt, sollte diesen bedeutenden Exponaten begegnen“, so Eckart Köhne, Direktor des Badischen Landesmuseums.
Die Vorbereitungen zur Neupräsentation des Thronsaales dauerten über zwei Jahre: Das Thron-Ensemble – unter anderem die Textilien und das Mobiliar – wurde aufwendig restauriert. Dabei galt die Devise, so viel wie nötig, aber so wenig als möglich zu verändern. Die Erhaltungszustände reichten von kriegsbeschädigt bis passabel.
Neue Ausstellung: digital & vor Ort entdecken
Die Neueinrichtung des Thronsaals ist eine Ergänzung zur bestehenden Sammlungsausstellung „Schloss und Hof – Leben in der Residenz“ im ersten Obergeschoss und fügt sich in die Gesamtstrategie des Hauses ein, die einstige Residenz auch im Museumsinnern wieder sichtbar zu machen.
Die Objekte des neu eingerichteten Thronsaals lassen sich aber auch digital entdecken. Der Digitale Katalog bietet detaillierte Informationen über die Stadtgeschichte, die fürstliche Portrait-Galerie, die Kroninsignien sowie das prunkvolle Thron-Ensemble und macht auch inhaltlich naheliegende Objekte aus der ständigen Sammlung einsehbar.
Darüber hinaus werden Kinder mit einer eigenen Kinderspur auf anschauliche Weise an die Geschichte Badens herangeführt. Die digitalen Angebote sind mit einem QR-Code in der Ausstellung oder von zu Hause über die Homepage abrufbar.
„Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“ kann von Dienstag bis Sonntag (und an Feiertagen) von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr besucht werden. Der Eintritt kostet 6,00 Euro (4,00 Euro ermäßigt).
Fotogalerie | Schloss & Hof: Der Thronsaal - neu präsentiert
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!