217.424 Impfungen / 205 Teststellen in Karlsruhe
Impf-Update aus Karlsruhe: Direkttermine für Über-65-Jährige

217.424 Impfungen / 205 Teststellen in Karlsruhe Impf-Update aus Karlsruhe: Direkttermine für Über-65-Jährige

Quelle: Thomas Riedel

Um Impf-Lücken bei höheren Altersgruppen zu schließen, hat Karlsruhe nun eine E-Mail-Adresse eingerichtet: Wer über 65 Jahre alt ist und noch keine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten hat, kann sich per E-Mail direkt bei den Impfzentren anmelden.

Direkttermine für Über-65-Jährige in Karlsruhe

Seit dieser Woche ist die Priorisierung für alle Impfstoffe in Arztpraxen aufgehoben. Nach wie vor gültig ist die Priorisierung in allen baden-württembergischen Impfzentren, auch in Karlsruhe. Um jedoch Lücken bei höheren Altersgruppen zu schließen, hat Karlsruhe nun eine neue E-Mail-Adresse eingerichtet: Wer über 65 Jahre alt ist und noch keine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten hat, kann sich nun per E-Mail direkt bei den Karlsruher Impfzentren anmelden, erklärt die Stadt Karlsruhe.

Ab Donnerstag, 20. Mai 2021, ist hierfür die Adresse 65plus@impfzentren-ka.de aktiv. Alle Personen, die die Altersvoraussetzung erfüllen, werden hier direkt mit einem Impftermin im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) oder im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) in der Schwarzwaldhalle versorgt.

Aufgrund des weiterhin knappen Impfstoffs kann eine Terminvergabe allerdings erst im Laufe der kommenden Wochen erfolgen, so die Stadt weiter.

 

Die aktuellen Impfzahlen aus Karlsruhe

Unterdessen sind die Mitarbeiter in ZIZ, KIZ hauptsächlich mit Zweitimpfungen beschäftigt. Während das ZIZ aufgrund von knappem Impfstoff auf 1.200 Impfungen pro Tag reduzieren musste, läuft das KIZ nach wie vor mit 800 Impfungen täglich. Unter Volllast fahren derweil die Mobilen Impfteams (MIT). Im Einsatz sind sechs Teams, die rund 630 Impfdosen pro Tag verabreichen.

Mit Stand 18. Mai sind 217.424 Impfungen verabreicht worden – davon 132.537 im ZIZ, 47.156 im KIZ und 37.731 über die MIT. 157.548 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 59.876 bereits ihre Zweitimpfung. Geplant sind auch nächste Woche nach aktuellem Stand täglich 1.200 Impfungen im ZIZ, 800 im KIZ und 630 über die MIT.

Neue Termine stellen die Impfzentren jeweils am Mittwoch und Samstag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr ins Buchungssystem ein. Der weiterhin bestehende Impfstoffmangel bedingt jedoch, dass kurzfristige Termine nur in sehr beschränktem Umfang angeboten werden können, erklärt die Stadt Karlsruhe.

 

Impfberechtigung & Teststellen in Karlsruhe

Eine detaillierte Auflistung aller aktuell Impfberechtigter findet sich online unter www.impfen-bw.de.

An inzwischen 205 Teststellen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Einen Überblick gibt es hier.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.