Aufwärtstrend bei Impfungen setzt sich fort
Impftermine in Karlsruhe: Auffrischungungen ab September möglich

Aufwärtstrend bei Impfungen setzt sich fort Impftermine in Karlsruhe: Auffrischungungen ab September möglich

Quelle: Sven Hoppe

Ab September können bestimmte Personengruppen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer oder Moderna) erhalten, eine „Booster-Impfung“, informiert die Stadt Karlsruhe.

Auffrischimpfungen ab September – Termine buchbar

Die vierte Welle kündigt sich an, das vermeldete das Robert-Koch-Institut vor wenigen Tagen, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung. Wer sich vor dem Herbst die Corona-Impfung sichern will, kann dies über das Buchungssystem impfen-ka.de des Kreisimpfzentrums Schwarzwaldhalle (KIZ) tun – derzeit sind noch ausreichend freie Termine vorhanden.

Ab September können bestimmte Personengruppen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer oder Moderna) erhalten, die sogenannte Booster-Impfung. Das Angebot gilt für Menschen über 80 Jahre sowie für Personen mit einer besonderen Immunschwäche mit ärztlichem Nachweis, wird weiter erklärt.

 

Hier werden die  Booster-Impfungen durchgeführt

In Karlsruhe können niedergelassene Ärzte oder das Personal im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle Booster-Impfungen durchführen – auch hierfür lässt sich schon ein regulärer Impftermin über das Buchungssystem impfen-ka.de vereinbaren.

Um vor Ort Personen eine Auffrischimpfung anzubieten, die in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen betreut oder gepflegt werden, sollen neben den niedergelassenen Ärzten wieder Mobile Impfteams zum Einsatz kommen, erklärt die Stadt.

 

Impfaktionen im ECE und Berufsinformationszentrum

Die Corona-Schutzimpfung ist darüber hinaus auch in einer hausärztlichen Praxis oder bei einer der Vor-Ort-Impfaktionen zu erhalten. Bis Samstag, 28. August, steht täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im ECE Center Ettlinger Tor ein Impfteam bereit.

Spontan impfen ist auch am Donnerstag, 26. August, im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brauerstraße 10 möglich. Am Sonntag, 29. August, wird wieder im Gasthaus „Im Schlachthof“ von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr geimpft, kündigt die Stadt Karlsruhe an.

 

Aktuelle Zahlen: Aufwärtstrend bei Impfungen hält an

Die Zahl der Erstimpfungen im KIZ steigt derzeit kontinuierlich an, auch die angebotenen Impfaktionen vor Ort werden gut angenommen, informiert die Stadt wetier.

Mit Stand 24. August sind in den Karlsruher Zentren insgesamt 373.014 Impfungen verabreicht worden – davon 214.244 im ZIZ, 108.088 im KIZ und 50.682 über die Mobilen Impfteams. 199.411 Menschen haben ihre Erstimpfung, 173.603 bereits ihre Zweitimpfung erhalten.

 

Weitere Nachrichten

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.