News aus Baden-Württemberg
In Karlsruher U-Bahn-Stationen wird Kunst von Markus Lüpertz enthüllt

News aus Baden-Württemberg In Karlsruher U-Bahn-Stationen wird Kunst von Markus Lüpertz enthüllt

Quelle: Uli Deck
dpa

Vernissage im Karlsruher Untergrund: 14 Keramik-Reliefs von Markus Lüpertz werden in Karlsruhes U-Bahn enthüllt. «Genesis» erzählt die Schöpfungsgeschichte – verdichtet auf sieben Haltestellen.

Karlsruhe wird um eine Kunstattraktion reicher: An diesem Donnerstagabend (ab 22.00 Uhr) wird in sieben Haltestellen der U-Bahn Kunst von Markus Lüpertz enthüllt. Auf 14 monumentalen Keramik-Reliefs interpretiert der in Karlsruhe lebende Künstler die Schöpfungsgeschichte auf seine Art.

Der Zyklus mit den jeweils vier mal zwei Meter großen Tafeln trägt den Titel «Genesis». Das Werk, für das 20 Tonnen Ton verarbeitet wurden, soll als Weckruf zur Bewahrung der Schöpfung gesehen werden.

Der Maler-Promi zählt neben Gerhard Richter, Sigmar Polke, Georg Baselitz und Anselm Kiefer zu den «Big Five» der deutschen zeitgenössischen Kunst. Der 83-Jährige versteht das privat finanzierte Projekt als eine Art Geschenk für seine Wahlheimat, aus der seine Frau kommt und wo die Kinder groß geworden sind.

«Genesis» stieß jedoch nicht nur auf Gegenliebe: «Keramische Kirchenkunst» passe nicht in eine IT-Metropole, befand der vor kurzem gestorbene frühere Chef des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM), Peter Weibel. In einem Anti-Lüpertz-Blog ätzten andere über Eliten und alte Männer, deren Kunst man nicht wolle.

 

Markus Lüpertz bei einem Empfang anlässlich Leslie Mandokis Geburtstag. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

 

Mehr zum Thema

Enthüllung der Lüpertz-Kunstwerke sorgt für Sperrung des Karlsruher U-Strab-Tunnels

In der Nacht von Donnerstag, 27. April, auf Freitag, 28. April 2023, wird das Kunstwerk "Genesis" von Markus Lüpertz in den Haltestellen des Stadtbahntunnels enthüllt. Hierfür wird der Tunnel zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt.

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.