News aus Baden-Württemberg
So wird das Wetter am langen Wochenende in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg So wird das Wetter am langen Wochenende in Baden-Württemberg

Quelle: Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild
dpa

Alles neu macht der Mai – ganz so ist es in diesem Jahr nicht. Das verlängerte Wochenende startet im Südwesten wechselhaft. Ganz auf Outdoor-Aktivitäten verzichten müssen die Menschen aber nicht.

Die Regenjacke hervorholen oder doch im T-Shirt raus in die Natur: Für das Wochenende und den Maifeiertag sollte man im Südwesten am besten auf beides eingestellt sein. Fachleute erwarten für den Start ins Wochenende am Freitag regnerisches Wetter. Samstag und Sonntag würden dann aber freundlicher, sagte Kai-Uwe Nerding vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart.

In der Nacht zum Freitag sollen laut DWD von Westen her dichte Wolken und Regen aufziehen. Zum Tagesstart werde es recht ungemütlich, sagte Nerding. Im Laufe des Tages sei mit kräftigen Schauern, Gewittern und teilweise Hagel zu rechnen. Das sei eine Gefahr für die zarten Pflänzchen, die gerade aus dem Boden sprießen, sagte Nerding. Mancherorts seien Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde möglich. Die Höchsttemperaturen bewegen sich der Prognose zufolge zwischen 14 Grad auf der Zollernalb und 21 Grad in Karlsruhe.

In der Nacht zum Samstag sollen die Schauer und Gewitter nach Osten abziehen. Tagsüber werde es freundlich und trocken, aber insbesondere in der zweiten Tageshälfte bewölkt. Nerding sprach von «getrübtem Sonnenschein» bei Höchsttemperaturen zwischen 14 Grad auf der Schwäbischen Alb und 21 Grad am Hochrhein.

Am Sonntag erwartet der DWD für den Süden Baden-Württembergs Regen – im Norden soll es erstmal trocken, aber bewölkt bleiben. Die Temperaturen steigen laut der Vorhersage im Tagesverlauf auf bis zu 13 Grad im Hotzenwald im Südschwarzwald und 20 Grad in der Kurpfalz.

Für den Tag der Arbeit am Montag erwarten die DWD-Experten und -Expertinnen Schauer – dazwischen soll die Sonne bei maximal 12 Grad im Bergland und 19 Grad in den Niederungen immer wieder hervorkommen. «Spaziergänge kann man da bestimmt machen», sagte Nerding.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.