News aus Baden-Württemberg
Innenministerium: Hasskriminalität in Baden-Württemberg weiter hoch

News aus Baden-Württemberg Innenministerium: Hasskriminalität in Baden-Württemberg weiter hoch

Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
dpa

Hassdelikte nehmen im Südwesten einem Zeitungsbericht zufolge weiter viel Raum ein.

Wie die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» am Mittwoch berichten, wurde 2022 zwar ein leichter Rückgang verzeichnet, es wurden aber immer noch 864 Fälle registriert. Im Jahr davor seien es 883 gewesen. Die Zeitungen beziehen sich dabei auf eine Antwort des Innenministeriums auf eine Landtagsanfrage von Grünen und CDU.

Demzufolge lag der Schwerpunkt der Hasskriminalität bei Volksverhetzung und Gewaltdarstellung, gefolgt von Beleidigungen und Propagandadelikten. Für das Jahr 2023 deute sich bisher eine ähnliche Entwicklung an. Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Oliver Hildenbrand, sprach gegenüber den Zeitungen von einem erschreckend hohen Niveau.

«Jeden Tag werden mehr als zwei hassmotivierte Straftaten in unserem Bundesland registriert. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Dunkelziffer ist groß», sagte er.

 

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.