News aus Baden-Württemberg
Badische Landesbibliothek in Karlsruhe ersteigert Briefe der Brüder Grimm

News aus Baden-Württemberg Badische Landesbibliothek in Karlsruhe ersteigert Briefe der Brüder Grimm

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Die Badische Landesbibliothek hat zwei Briefe von Jacob Grimm und einen Brief von Wilhelm Grimm an den Germanisten Joseph von Laßberg ersteigert.

«Wir erfahren Details zum ungünstigen Gesundheitszustand insbesondere Wilhelm Grimms und seiner Frau oder zur Geburt von Laßbergs Zwillingstöchtern und lesen zahlreiche meist kritische Kommentare zu verschiedenen Fachkollegen und ihren neuesten Publikationen», teilte die Bibliothek am Donnerstag in Karlsruhe mit. Zum Preis machte sie keine Angaben.

Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) sind vor allem für ihre Sammlung von Märchen wie «Der gestiefelte Kater» und «Schneewittchen» bekannt.

Die Briefe sind digitalisiert und über die Internetseite der Badischen Landesbibliothek frei zugänglich. Sei stammen den Angaben zufolge aus der Sammlung der Familie von Droste-Hülshoff. Von Laßberg war ab 1834 mit Jenny von Droste-Hülshoff verheiratet, der Schwester der Dichterin Annette. «Diese wiederum war schon seit Jugendtagen eng bekannt mit den Brüdern Grimm», hieß es weiter.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.