News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Energieversorger EnBW rechnet nach Aufwind mit abflauender Entwicklung

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Energieversorger EnBW rechnet nach Aufwind mit abflauender Entwicklung

Quelle: Uli Deck
dpa

Nach einem Gewinnsprung im ersten Quartal geht der Karlsruher Energieversorger EnBW davon aus, dass die Entwicklung nachlassen wird.

Das liege unter anderem daran, dass hohe positive Bewertungseffekte das Wachstum in den ersten drei Monaten des Jahres beeinflusst hätten. Diese seien aber womöglich nicht von Dauer, teilte der Konzern am Freitag mit. Es handelt sich dabei nach Angaben einer Sprecherin um die Bewertung geschlossener, aber noch nicht realisierter beziehungsweise fälliger Handelsgeschäfte – vergleichbar mit festverzinslichen Wertpapieren. Diese müssten ausgewiesen werden.

Darüber hinaus entfallen Erträge aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim 2. Dieses war am 15. April als letzter Meiler in Deutschland vom Netz gegangen.

Der drittgrößte Energieversorger in Deutschland mit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hält aber an der bisherigen Prognose für den bereinigten operativen Gewinn (adjusted Ebitda) für das Geschäftsjahr 2023 fest. Dieses soll nach rund 3,29 Milliarden Euro im vergangenen Jahr nun auf 4,7 bis 5,2 Milliarden Euro steigen.

EnBW bestätigte am Freitag auch die jüngst veröffentlichten vorläufigen Quartalszahlen, wonach sich das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von knapp 1,2 Milliarden Euro im Vorjahresquartal auf über 2,8 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hatte. Der Konzernüberschuss betrug rund 2,3 Milliarden Euro nach gut 0,6 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Vor allem das Segment nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur sei ausschlaggebend für die gute Entwicklung gewesen. Neben besagten Bewertungseffekten hätten etwa die im Voraus verkauften Strommengen zu höheren Großhandelspreisen als im Vorjahr abgesetzt werden können.

EnBW ist seit 2011 größtenteils im Besitz der öffentlichen Hand. Der Konzern versorgt rund 5,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

 

Weitere Nachrichten

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.