News aus Baden-Württemberg
Investitionen in erneuerbare Energien lohnen sich für EnBW

News aus Baden-Württemberg Investitionen in erneuerbare Energien lohnen sich für EnBW

Quelle: Christoph Schmidt
dpa

Die Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich für den Energiekonzern EnBW aus.

Wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte, sorgten vor allem die Inbetriebnahme der beiden Offshore-Windparks EnBW Hohe See und EnBW Albatros sowie Zukäufe in den ersten neun Monaten für eine deutliche Ergebnissteigerung. Unter dem Strich steht dennoch ein Rückgang des Konzernergebnisses um rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 250,3 Millionen Euro. Die EnBW begründete dies mit dem gesunkenen Finanzergebnis, das von der Marktbewertung der Wertpapierbestände geprägt sei.

Mit 24 111 Mitarbeitern erzielte die EnBW einen Umsatz von rund 13,68 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von rund 2,06 Milliarden Euro. Dies entspricht beim operativen Ergebnis einem Plus von über 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2020 hält die EnBW trotz erster «moderater Auswirkungen» der Corona-Krise auf Teilbereiche des Geschäfts an der bisherigen Prognose fest. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted Ebitda) werde voraussichtlich zwischen 2,75 und 2,9 Milliarden Euro liegen und damit um 13 bis 19 Prozent über dem Vorjahr, so Finanzvorstand Thomas Kusterer. Durch die Corona-Pandemie «in geringem Umfang negativ beeinflusst» worden sei das Segment Vertriebe.

 

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.

Handelsverband: Maue Umsätze am ersten Adventssamstag

Der Wintereinbruch im Südwesten hat einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge zu mauen Umsätzen am Adventssamstag geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 







Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.