News aus Baden-Württemberg
Investitionen in erneuerbare Energien lohnen sich für EnBW

News aus Baden-Württemberg Investitionen in erneuerbare Energien lohnen sich für EnBW

Quelle: Christoph Schmidt
dpa

Die Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich für den Energiekonzern EnBW aus.

Wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte, sorgten vor allem die Inbetriebnahme der beiden Offshore-Windparks EnBW Hohe See und EnBW Albatros sowie Zukäufe in den ersten neun Monaten für eine deutliche Ergebnissteigerung. Unter dem Strich steht dennoch ein Rückgang des Konzernergebnisses um rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 250,3 Millionen Euro. Die EnBW begründete dies mit dem gesunkenen Finanzergebnis, das von der Marktbewertung der Wertpapierbestände geprägt sei.

Mit 24 111 Mitarbeitern erzielte die EnBW einen Umsatz von rund 13,68 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von rund 2,06 Milliarden Euro. Dies entspricht beim operativen Ergebnis einem Plus von über 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2020 hält die EnBW trotz erster «moderater Auswirkungen» der Corona-Krise auf Teilbereiche des Geschäfts an der bisherigen Prognose fest. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted Ebitda) werde voraussichtlich zwischen 2,75 und 2,9 Milliarden Euro liegen und damit um 13 bis 19 Prozent über dem Vorjahr, so Finanzvorstand Thomas Kusterer. Durch die Corona-Pandemie «in geringem Umfang negativ beeinflusst» worden sei das Segment Vertriebe.

 

Weitere Nachrichten

Laut Umfrage: Karlsruhe bei Radfreundlichkeit weiterhin vorn dabei

Viele Städte im Auto-Ländle setzen zunehmend auf Pedalantrieb. Das kommt auch bei vielen Radfahrern an, wie ein neues Stimmungsbild zeigt. Doch beim Thema Sicherheit bleibt die Lage kritisch.

Finanzminister über Rentensystem: Wer studiert, soll länger arbeiten

Die Deutschen arbeiten zu wenig, davon sind viele Politiker überzeugt. Aber alle? Der baden-württembergische Finanzminister hat da eine ganz bestimmte Gruppe im Blick.

Radikalisierung im Internet: Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen

Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?

UV-Index ist hoch: Vorsicht Sonnenbrand - Fragen & Antworten

Man hört und sieht die Sonnenstrahlen nicht - aber zu viel Sonne ist schädlich für die Haut. Der sogenannte UV-Index hilft dabei, die Sonnenbrandgefahr einzuschätzen.

E-Fahrzeuge im Streifendienst? Ausbau der E-Mobilität bei Polizei wird kritisiert

Baden-Württemberg elektrifiziert seine Polizeiflotten. Gut gemeint und im Sinne des Klimaschutzes. Doch wie alltagstauglich sind E-Fahrzeuge im Streifendienst? Hier unterscheiden sich die Ansichten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 







Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.