News
Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-Württemberg

News Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-Württemberg

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Der Start in die neue Woche wird ungemütlich. Schnee, glatte Straßen und stürmische Böen machen vor allem in höheren Lagen Probleme.

Baden-Württemberg steht eine winterliche Woche bevor. Ein Tiefdruckgebiet über Italien lenkt feuchte und zunehmend kalte Luft ins Land. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte durch Schnee, Sturmböen und leichtem Frost. Besonders betroffen sind die höheren Lagen wie der Schwarzwald, die Alb und das Allgäu. Während am Montag und Dienstag die Schneefallgrenze sinkt, bleibt es in den tieferen Regionen meist bei Regen oder Schneeregen.

Stürmische Nacht im Schwarzwald

In der Nacht zum Montag treten im Hochschwarzwald stürmische Böen mit Geschwindigkeiten um 70 Kilometer pro Stunde auf, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Gleichzeitig werde oberhalb von etwa 600 Metern leichter Schneefall einsetzen, der bis Montagfrüh 1 bis 5 Zentimeter Neuschnee bringen könnte. Glättegefahr bestehe vor allem in den höheren Lagen, während in tieferen Regionen nur vereinzelt Schneefall zu erwarten sei.

Glättegefahr am Montag

Auch im Tagesverlauf dürfte das Wetter am Montag ungemütlich bleiben. Der Himmel werde den ganzen Tag über bedeckt sein, örtlich sei mit leichtem Regen zu rechnen. In mittleren und höheren Lagen soll größtenteils Schneeregen oder Schnee fallen, was für weitere Glättegefahr sorgen könnte, berichtete der DWD. Die Höchsttemperaturen werden demnach zwischen minus 1 Grad im Bergland und bis zu plus 6 Grad in der Kurpfalz liegen. Dazu weht ein mäßiger bis starker Nordostwind, der im Hochschwarzwald weiterhin stürmische Böen mit sich bringen könnte.

Frostiger Dienstag

Auch am Dienstag soll sich das winterliche Wetter fortsetzen. Es bleibe stark bewölkt, und vereinzelt könnten Regen- oder Schneeschauer auftreten. In den höheren Lagen bestehe weiterhin Glättegefahr, während die Temperaturen zwischen minus 2 Grad im Bergland und plus 6 Grad in der Kurpfalz schwanken. Der Wind bleibt laut DWD vor allem in den Gipfellagen des Schwarzwalds stürmisch. In der Nacht auf Mittwoch beruhigt sich das Wetter etwas, jedoch sind bei Tiefstwerten zwischen plus 2 und minus 4 Grad erneut frostige Straßenverhältnisse zu erwarten.

 

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.