Neues vom Karlsruher SC
Jahresabschluss: Karlsruher SC trotz Millionenverlusten zufrieden

Neues vom Karlsruher SC Jahresabschluss: Karlsruher SC trotz Millionenverlusten zufrieden

Quelle: Melanie Hofheinz

Zweitligist Karlsruher SC hat mit seiner ausgegliederten Fußballabteilung in der vergangenen Saison einen Verlust von rund 5,8 Millionen Euro gemacht.

Diese Zahl nannte der kaufmännische Geschäftsführer Michael Becker in einem Pressegespräch am Donnerstag, 30. September 2021. «Wir sind relativ gut durch die Krise gekommen. Wir können zufrieden sein», sagte Becker. Die Verbindlichkeiten des Vereins stiegen damit allerdings auf 12,9 Millionen Euro.

«Natürlich hat auch der KSC aufgrund der Corona-Krise Fremdkapital aufnehmen müssen», berichtete Becker. Den Anteil der Pandemie-Situation an dem Minus der Fußballabteilung bezifferte er auf rund 5,2 Millionen Euro, allein die Corona-Tests hätten mit 200.000 Euro zu Buche geschlagen. Gegenfinanziert wurde die Summe über einen drei Millionen Euro Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie zusätzliche Kosteneinsparungen.

Die Eigenkapitalsituation des Vereins dagegen hat sich durch Aktienverkäufe um zwei Millionen Euro verbessert. «Das ist besonders wichtig bei der Lizenzierung», sagte Becker. Neben den Großanlegern hätten auch rund 2000 Fans und Kleinaktionäre rund 800.000 Euro zu diesem Ergebnis beigetragen. Bei normalem Verlauf, schätzte der Geschäftsführer, dauere es noch mindestens fünf Jahre, die Pandemie-Verluste wieder aufzufangen.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.