News aus Baden-Württemberg
Jahresbilanz: Baustellendiebe richten immer mehr Schaden an

News aus Baden-Württemberg Jahresbilanz: Baustellendiebe richten immer mehr Schaden an

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Diebe haben im vergangenen Jahr zwar seltener auf Baustellen in Baden-Württemberg zugeschlagen, sie haben aber eine fettere Beute gemacht als 2020.

Nach Angaben des Innenministeriums wurden 1978 Fälle erfasst – ein Rückgang um 6,6 Prozent. Der Schaden dagegen nahm stark zu – um mehr als ein Viertel (25,9 Prozent) auf mehr als 8,9 Millionen Euro. Und nur zwölf Prozent der Fälle wurden aufgeklärt. Begehrt vor allem: Kabel und Werkzeug, Bohrschrauber, Kreissägen, Winkelschleifer und Batterien.

Bundesweit hat das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr 22.773 erfolgreiche oder versuchte Diebstähle in unbewohnten Neubauten, Rohbauten oder auf Baustellen gezählt (2020: 24.128). Nur ein Bruchteil (12,2 Prozent) wurde bislang aufgeklärt. Meist sind die Täter ebenso wie die Beute spurlos verschwunden. Die gestohlene Ware wird nach Erfahrungen der Polizei entweder auf Bestellung geklaut, schnell in bare Münze umgesetzt oder selbst genutzt, die Maschinen landen aber auch als Hehlerware auf dem Markt.

Wegen wiederholten Diebstahls auf Baustellen müssen sich von Donnerstag an auch an drei Männer vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten. Sie sollen zwischen September und Dezember des vergangenen Jahres bei Beutezügen auf Großbaustellen Maschinen und Materialien geklaut und verkauft haben. Eine Frau saß laut Anklage am Steuer des Tatwagens und half beim Transport des Diebesguts zu einem Schrotthändler. Ein Wachmann muss sich ebenfalls verantworten: Der Mann vom Sicherheitsdienst soll in einem Fall ein Auge zugedrückt haben.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.