News aus Baden-Württemberg
Jahrzehntealter Weinschatz in Baden ausgegraben

News aus Baden-Württemberg Jahrzehntealter Weinschatz in Baden ausgegraben

Quelle: Philipp von Ditfurth
dpa

In Baden ist ein jahrzehntealter Weinschatz ausgegraben worden.

Die 37 versteckten Flaschen mit Tropfen aus den 70er Jahren wurden bei Umbauarbeiten in einem Weinkeller im Kaiserstuhl entdeckt, wie Inhaber Johannes Freiherr von Gleichenstein der Deutschen Presse-Agentur sagte. Mit ihnen eingegraben war auch eine Flaschenpost, die drei Männer an die Nachwelt adressiert hatten. Zuvor hatte die «Badische Zeitung» berichtet.

Die drei Männer hatten vor rund 50 Jahren einen Tunnel zwischen zwei Weinkellern des Guts in Vogtsburg gegraben, wie von Gleichenstein sagte. Dabei versteckten die Arbeiter im Erdreich ihren alkoholischen Gruß an die Nachwelt – und eben die Flaschenpost. In dem Brief steht: «Sollte der Wein gefunden werden, so bitten die Erbauer um Nachricht.» Einer der drei Tunnelbauer sei inzwischen verstorben, sagte von Gleichenstein. Die anderen habe er – wie gewünscht – kontaktiert. Sie hätten sich sehr gefreut.

Die Männer hätten ihren Schatz als eine Art historisches Dokument gesehen, «damit man sich irgendwann mal dran erinnert, wer damals in mühseliger Handarbeit den Tunnel gegraben hat», sagte von Gleichenstein. Jetzt wurde der Tunnel verbreitert; dabei tauchte der Schatz auf. Die meisten der gefunden Flaschen kommen ins hauseigene Weinarchiv, wie der Winzer sagte. Ein paar wolle er aber demnächst öffnen und die alten Tropfen im Kreise von Familie und Mitarbeitern probieren.

 

Weitere Nachrichten

Polizei verlangt von Klimademonstranten Kostenerstattung

Für Polizeieinsätze rund um festgeklebte und sich abseilende Klima-Demonstranten sollen die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden.

Polizei stoppt Auto mit 17 Menschen am Stuttgarter Flughafen

Die Polizei hat im Bereich des Stuttgarter Flughafens einen Wagen gestoppt, in dem nach Angaben vom Samstag sechs Erwachsene, sechs Jugendliche und fünf Kinder saßen - vom sieben Monate alten Säugling bis zum Sechsjährigen.

Energiekrise: Über 550 Anträge von Unternehmen auf Finanzhilfen

Zur Bewältigung der Energiekrise im Winter hat die Landesregierung mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen Finanzhilfen ermöglicht.

Finale am KIT von "Jugend forscht" mit Fledermäusen und Feinstaub

Mit Projekten unter anderem zu Fledermäusen, verbesserter Leistung von Photovoltaikanlagen und Schadstoffmessung beim Radfahren haben Schülerinnen, Schüler und junge Studierende beim Landeswettbewerb «Jugend forscht» abgeräumt.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im März erneut leicht gesunken. Landesweit waren 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.