Corona in Baden-Württemberg
Wechselhaftes Wetter: Kaum Corona-Verstöße in Baden-Württemberg

Corona in Baden-Württemberg Wechselhaftes Wetter: Kaum Corona-Verstöße in Baden-Württemberg

Quelle: Marcus Führer

Die Menschen im Südwesten haben sich zu Beginn des langen Pfingstwochenendes weitgehend an die jeweils geltenden Corona-Regeln gehalten.

Die Menschen im Südwesten haben sich zu Beginn des langen Pfingstwochenendes weitgehend an die jeweils geltenden Corona-Regeln gehalten. Aufgrund des regnerischen und wechselhaften Wetters seien nicht viele Menschen unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Stuttgart am Sonntag. Bei denen, die sich ins Freie getraut hätten, seien so gut wie keine Verstöße festgestellt worden.

Auch in Konstanz am Bodensee, wo aufgrund des Inzidenzwerts von stabil unter 100 bereits die Gastronomie wieder geöffnet ist, haben sich die Menschen an die geltenden Vorgaben gehalten, wie ein Sprecher des Präsidiums Konstanz sagte. Zudem habe auch hier das eher kühle Wetter nicht allzu viele Menschen nach draußen gelockt.

Wo es am Sonntag nicht regnete, war der Himmel zumindest wolkenverhangen, wie etwa über der Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist auf dem Berg Bussen im Kreis Biberach. Dort nutzten vereinzelt Menschen den Feiertag für einen Spaziergang. Die Temperaturen stiegen am Sonntag vielerorts auf maximal 13 Grad, lediglich am Oberrhein waren auch Temperaturen von bis zu 19 Grad möglich, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Bei leichtem Wind zeigte sich ab dem Nachmittag auch häufiger die Sonne.

Am Pfingstmontag bleibt es wechselhaft mit Temperaturen um die 14 Grad im Süden des Schwarzwalds, als Höchsttemperatur werden voraussichtlich 21 Grad erreicht. Im Laufe des Tages setzen nach Angaben des DWD-Sprechers vor allem in Baden zunehmend Schauer ein. Zudem weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind mit frischen bis starken Böen. Auf den Schwarzwaldgipfeln wird es auch stürmisch. Die Nacht zu Dienstag wird stark bewölkt und regnerisch. Die Temperaturen fallen mancherorts auf bis zu fünf Grad. Der Wind bleibt mitunter stürmisch.

 

Weitere Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.