News aus Baden-Württemberg
Kanzlerkandidat Scholz kommt mit Rückenwind nach Karlsruhe

News aus Baden-Württemberg Kanzlerkandidat Scholz kommt mit Rückenwind nach Karlsruhe

Quelle: Britta Pedersen
dpa

CDU-Kandidat Armin Laschet kommt nicht, Annalena Baerbock war für die Grünen schon da. Nun will SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Baden-Württemberg um Stimmen werben. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt im Südwesten wird er in Karlsruhe erwartet.

Rund fünf Wochen vor der Bundestagswahl will Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD erstmals auch direkt in Baden-Württemberg um Wählerstimmen werben. Zum Auftakt seines Wahlkampfes im Südwesten wird Scholz heute nach einem Interview in Heilbronn am Abend in Karlsruhe erwartet (17.30 Uhr). Gemeinsam mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Parsa Marvi nimmt er an einem «Zukunftsgespräch» teil.

Im September sind bislang drei weitere Auftritte von Scholz geplant: in Mannheim (11. September), Stuttgart (13. September) und bei einer weiteren Veranstaltung am 20. September.

In den jüngsten Umfragen hatte die SPD die lange zweitplatzierten Grünen überholt und war der Union teilweise bereits dicht auf den Pelz gerückt. Dort ist die Unruhe groß, denn der Vorsprung von CDU und CSU sowie ihres Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) vor der Konkurrenz schmilzt. Wahlumfragen sind aber generell immer mit Unsicherheiten behaftet.

 

Weitere Nachrichten

Mutmaßliches "Reichsbürger"-Treffen im Juli in Karlsruhe geplant

Ausgerechnet in der «Residenz des Rechts»: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.

Defizite der Krankenhäuser erreichen Milliardengrenze

Die jüngsten Hilferufe der finanziell schwer angeschlagenen Kliniken sind kaum ein halbes Jahr alt, da sorgen die Krankenhäuser mit neuen Rekordzahlen für Aufsehen. Und für einen weiteren Aufschrei.

Starker Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg

Die maue Wirtschaftslage trifft die Unternehmen im Land. 2024 stieg die Anzahl der Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg deutlich stärker an als im bundesweiten Vergleich.

Nachttischlampe vergessen: 89-Jährige bei Brand in Karlsruhe verletzt

Eine Frau hat sich bei einem Brand in ihrer Wohnung in Karlsruhe-Mühlburg eine Rauchvergiftung zugezogen und ist ins Krankenhaus gebracht worden.

Mehr Blitzer für Karlsruhe? Temposünder spülen Millionen in kommunale Kassen

Schneller als die Polizei erlaubt sind manche Autofahrer unterwegs. Düsen sie dabei an Radarkontrollen vorbei, blitzt es - und dann folgt Post mit teils satten Bußgeldern. Das kommt Kommunen zugute.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.