News aus der Fächerstadt „Karlsruhe spielt!“: Stadtweite Spielaktion für Kinder ist gestartet
Spielen, wo sonst der Verkehr rollt, den öffentlichen Raum neu erleben und die Fächerstadt aus einer anderen Perspektive entdecken. Das ist seit Freitag, 16. September 2022, für die Karlsruher Kinder bei der stadtweiten Aktion „Karlsruhe spielt!“ möglich.
66 temporäre Spielstraßen und -flächen in Karlsruhe
Die Aktion „Karlsruhe spielt“ startete am Freitag, 16. September 2022 in der Fächerstadt. Stadtweit gibt es bis zum 22. September, 66 temporäre Spielstraßen und -flächen für Kinder zum Spielen, Bewegen und Begegnen ein.
Gemeinsam mit weiteren Fachämtern der Stadtverwaltung organisiert das städtische Kinderbüro die Aktion. Sie findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2022 statt.
meinKA hat sich in der Südstadt bei einer der Spielstraßen umgeschaut.
Bürgermeister Martin Lenz und Jessica Schöllhorn (Kinderbüro Karlsruhe) bei der Eröffnung von „Karlsruhe spielt“ in der Südstadt. | Quelle: Melanie Hofheinz
Zusammenwirken von Verwaltung & Zivilgesellschaft
Alle Aktionsflächen entstehen auf Vorschlag von Bürgerinnen und Bürgern, die sich auch in diesem Jahr bereit erklärt haben, die Spielstraßen vor Ort zu betreuen. Dies macht „Karlsruhe spielt!“ zu einem besonderen Beispiel des Zusammenwirkens von Verwaltung und Zivilgesellschaft, teilt die Stadt mit.
Auch dafür wurde die Aktion vom Umweltbundesamt als „Innovativste Aktion der Europäischen Mobilitätswoche“ ausgezeichnet.
Karlsruhe spielt in der Südstadt. | Quelle: Melanie Hofheinz
Dauerhafte Aktionsflächen: Zukunftsfähige Gestaltung
Im Anschluss an die Aktion soll geprüft werden, wie sich die Aufenthaltsqualität auf den Aktionsflächen dauerhaft verbessern lässt. 2021 konnten 10 Prozent der Aktionsflächen in verkehrsberuhigte Bereiche umgewidmet werden, so die Stadt. „Karlsruhe spielt!“ soll somit zu einer zukunftsfähigen Gestaltung von Karlsruhe beitragen.
Weitere Informationen sowie eine Karte mit Standorten und Uhrzeiten sind auf der Homepage des Kinderbüros unter karlsruhe.de/kinderbuero zu finden.
Fotogalerie | Bilder von der Aktion "Karlsruhe spielt!" in der Südstadt
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!