Events in der Fächerstadt „Karlsruhe spielt!“: Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion in der Fächerstadt
„Karlsruhe spielt!“ wo sonst der Verkehr rollt. Karlsruhe aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben: Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Montag, 16. September 2024, eingeladen.
Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“
In diesem Jahr sind Kinder, Familien und alle anderen bereits zum vierten Mal herzlich eingeladen, ihre eigene Stadt im Rahmen von „Karlsruhe spielt!“ aus einer anderen Perspektive zu erfahren.
Die Spiel- und Mitmachaktion findet jährlich während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) und anlässlich des Weltkindertags am 20. September in Karlsruhe statt. In diesem Jahr entstehen so von Montag, 16. September, bis Samstag, 21. September, stadtweit an 51 Aktionsorten erneut temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen für alle Generationen.
Karlsruhe spielt 2022 | Quelle: Melanie Hofheinz
Generationenverbindende Aktionen im Fokus
„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – so lautet 2024 das Jahresmotto der Europäischen Mobilitätswoche. Bereits seit 2021 setzt „Karlsruhe spielt!“ hier an:
Die beteiligungsorientierte Aktion bringt Menschen dort zusammen, wo sie leben und unterwegs sind. Sie schafft Begegnungen, lässt Netzwerke entstehen sowie wachsen und setzt ein Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Das Spielen steht im Mittelpunkt. Kinder können sich dort austoben und ausprobieren, wo sonst der Verkehr rollt und dabei die Welt erkunden. Das Spielen ist aber auch eine Möglichkeit für das Miteinander der Generationen.
Karlsruhe spielt in der Südstadt 2022. | Quelle: Melanie Hofheinz
Rund 50 Aktionsflächen für „Karlsruhe spielt“
2024 laden so rund 50 Aktionsflächen zum Spielen, Bewegen und Begegnen ein.
Alle Aktionsflächen im Überblick.