News aus Baden-Württemberg
Karlsruher EnBW sucht finanzielle Hilfe beim Netzausbau

News aus Baden-Württemberg Karlsruher EnBW sucht finanzielle Hilfe beim Netzausbau

Quelle: dpa/Marijan Murat
dpa

Für den Ausbau der Stromnetze im Zuge der Energiewende sucht der Karlsruher Energieversorger EnBW nach einem Finanzpartner.

Es gehe um eine Minderheitsbeteiligung von maximal 49,9 Prozent am Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Ob die Überlegungen zur Öffnung der TransnetBW in die Tat umgesetzt werden, sei noch nicht beschlossen.

«Die Energiewende ist ein Kraftakt. Um den zu schaffen, ist es sinnvoll, die Finanzierungslast auf mehrere Schultern zu verteilen», sagte Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung der TransnetBW, laut Mitteilung. Wichtig sei, dass die EnBW die Mehrheit behalte.

EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer erhofft sich mehr Möglichkeiten für Investitionen. Der Konzern will von 2021 bis 2025 rund zwölf Milliarden Euro ausgeben. Davon soll mehr als die Hälfte in die Strom- und Gasnetze fließen. In einer vernetzten Energiewirtschaft seien Partnerschaften mehr denn je sinnvoll und notwendig, sagte Kusterer.

Dirk Güsewell, EnBW-Vorstand für Systemkritische Infrastruktur und Aufsichtsratsvorsitzender der TransnetBW, erklärte: «Wenn die Energiewende gelingen soll, muss die Netzinfrastruktur und speziell das Übertragungs- und Transportnetz für Strom und Gas weiter massiv ausgebaut werden.» Sollen gemäß der politischen Vorgaben im Norden mehr Windkraftanlagen entstehen und im Süden gleichzeitig mehr konventionelle Kraftwerke abgeschaltet werden, müsse noch mehr Strom durch die Übertragungsnetze in den Süden fließen.

 

Weitere Nachrichten

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.

ADAC warnt vor Staus an Ostern - Sorgenkind bleibt Pforzheim

Stickige Luft und Stillstand auf der Straße - die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.