News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand – aber Nitrat belastet weiterhin

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand – aber Nitrat belastet weiterhin

Quelle: Marijan Murat
dpa

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Zu diesem Schluss kommt der neueste Grundwasserbericht der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe – die Zahlen beziehen sich wegen der langwierigen Datenerhebung und Auswertung allerdings auf das Jahr 2021. Dem Bericht zufolge ist Nitrat weiterhin die größte Belastung für Grundwasser.

An acht Prozent der Messstellen im Land wurde der Wert von 50 Milligramm pro Liter überschritten, hieß es am Dienstag. Damit sei der Nitratmittelwert im Vergleich zum Jahr davor leicht angestiegen.

Insgesamt gehe der Trend bei den Nitratkonzentrationen seit 2001 aber nach unten. Lediglich in einzelnen Jahren würden Anstiege beobachtet, meist aufgrund bestimmter Witterungsbedingungen.

Analysen von gesundheitsschädlichen Stoffen wie den per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) wurden im aktuellen Bericht nicht gemacht. Diese in der Natur schwer abbaubaren Stoffe kamen zum Beispiel im Raum Rastatt über verunreinigten Boden ins Grundwasser und beschäftigen seit Jahren die Region Mittelbaden.

 

Weitere Nachrichten

Immer weniger Milchbauern in Baden-Württemberg

Die Milchviehhaltung ist für die baden-württembergischen Landwirte eine tragende Säule bei ihren Einnahmen.

Zwischen Walldorf & Hockenheim: A6-Baustelle sorgt wohl für Staus bis Oktober

Im Juni beginnen die Vorarbeiten, ab Juli sollen dann übergangsweise aus drei Spuren zwei werden: Die A6 Richtung Mannheim wird zwischen Walldorf und Hockenheim saniert. Verkehrsteilnehmer müssen mit Staus und Behinderungen bis Ende Oktober rechnen.

Gefängnisausbau: Land investiert mehr als 440 Millionen Euro

Weil die Plätze in den Gefängnissen in Baden-Württemberg immer knapper werden, müssen sie erweitert werden. Dafür nimmt das Land viele Millionen Euro in die Hand - und baut auch neu.

27-Jährige tot in Wohnung gefunden: Lebenspartner festgenommen

Eine junge Frau ist am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wohnung in Gernsbach (Landkreis Rastatt) aufgefunden worden. Daraufhin sei ihr Lebenspartner festgenommen worden.

Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe: Grundwasserverhältnisse stabilisieren sich

Der kühle und feuchte Frühling in Baden-Württemberg hat zu einer leichten Erholung der Grundwasserstände geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.