News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Tierheim sucht Pflegestellen für Flüchtlingstiere

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Tierheim sucht Pflegestellen für Flüchtlingstiere

Quelle: Melanie Hofheinz
dpa

Das Karlsruher Tierheim sucht Pflegestellen für Tiere, die Flüchtlinge aus der Ukraine mit nach Deutschland bringen.

Die Menschen müssten die Tiere gegebenenfalls längerfristig betreuen können, teilte der Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung am Dienstag auf Facebook mit. Die Hunde und Katzen müssten in Quarantäne kommen.

«Das bedeutet, dass die Tiere nur auf dem Grundstück rausgelassen werden dürfen. Hunde dürfen nicht Gassigehen.» Sollten schon Tiere in den Pflegestellen leben, müssten diese gültig geimpft sein. Interessierte können an info@tierheim-karlsruhe.de eine Mail schreiben.

Weil den Angaben zufolge in den Flüchtlingsunterkünften in der Regel keine Tiere gehalten werden dürfen, kämen sie meist in Tierheimen oder anderen Einrichtungen unter. In Karlsruhe seien es bisher fünf Hunde, zwei Katzen und eine Ratte. «Die Tiere sind teilweise sehr verängstigt.» Mit den eigenen Hunden sei das Tierheim allerdings schon an der Kapazitätsgrenze, begründete es den Aufruf.

Auch das Tierheim Heidelberg hat laut einer Sprecherin seit dem Wochenende Tiere von Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Hier gebe es aber noch kein Platzproblem. Aus Stuttgart, Reutlingen und Baden-Baden berichteten die Tierheime, dass sie bisher maximal Anfragen erreicht hätten – aber noch keine Tiere.

Aufgrund der Entwicklung der Flüchtlingszahlen könne sich das aber natürlich in den kommenden Tagen ändern, machten die Einrichtungen deutlich.

 

Weitere Nachrichten

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

Nach Präsidentschaftswahl: Debatte um Türkischunterricht

Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen.

Gewaltverbrechen in Gernsbach: Ehemann unter Mordverdacht in U-Haft

Weil er seine Ehefrau mutmaßlich ermordet hat, ist ein 32-Jähriger aus Gernsbach (Landkreis Rastatt) in Untersuchungshaft gekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.