Zoologischer Stadtgarten
Karlsruher Zoo: Elefantendamen Saida & Jenny waren erstmals zusammen

Zoologischer Stadtgarten Karlsruher Zoo: Elefantendamen Saida & Jenny waren erstmals zusammen

Quelle: Zoo Karlsruhe / Ida Jaag

Die beiden Elefantenkühe „Saida“ und „Jenny“ sind in dieser Woche erstmals auf der Außenanlage im Zoo Karlsruhe direkt aufeinander getroffen. Das große Stahltor in der Mitte der Außenanlage wurde geöffnet – es folgte ein kräftiges Dominanzgerangel.

Saida und Jenny waren erstmals zusammen

Die beiden Elefantenkühe Saida und Jenny sind diese Woche auf der Außenanlage im Zoo Karlsruhe aufeinander getroffen. Das große Stahltor in der Mitte der Außenanlage wurde hierfür geöffnet. Bislang konnten sie seit Saidas Ankunft vor mehr als acht Monaten nur über das Tor hinweg Kontakt mit dem Rüssel aufnehmen.

Beide Tiere gelten als recht dominant und schwierig in ihrem Sozialverhalten gegenüber anderen Elefanten. Das erste Aufeinandertreffen war ein kräftiges Dominanzgerangel, heißt es in einer Pressemeldung.

 

Vorsichtige, aber optimistische Zwischenbilanz

„Wir können eine erste vorsichtig optimistische Zwischenbilanz ziehen, wissen aber nicht, wie sich die Situation in den kommenden Tagen entwickeln wird. Bislang ist das Klären der Rangordnung jedenfalls im Rahmen dessen geblieben, was für Elefanten in so einer Situation völlig okay ist“, berichtet Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.

„Auch wenn Saida mit ihren 2,93 Metern etwas größer als Jenny ist, hat sie sich eher defensiv verhalten. Jenny dagegen ist als Erstes durch das Tor gelaufen und hat versucht, die Führungsrolle zu übernehmen. Diese ersten Eindrücke könnten sich durchaus noch verändern“, so der Zoo-Chef.

Beide Tiere sollen in den kommenden Tagen immer wieder in verschiedenen Zeitfenstern zueinander gelassen werden.

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.