News aus der Fächerstadt
Relaunch: Internetauftritt der Stadt Karlsruhe erscheint im „neuen Kleid“

News aus der Fächerstadt Relaunch: Internetauftritt der Stadt Karlsruhe erscheint im „neuen Kleid“

Quelle: Melanie Hofheinz

Der Internetauftritt der Stadt Karlsruhe präsentiert sich ab sofort optisch, inhaltlich und technisch in einem „neuen Kleid“. Die Homepage wurde seit 2017 neu aufgesetzt. Die Gesamtkosten für den Relaunch belaufen sich auf rund eine Million Euro.

Neue Homepage der Stadt Karlsruhe

In einem Pressetermin am Freitag, 08. Juli 2022, informierte das Presse- und Informationsamt sowie Bürgermeister Albert Käuflein über den Relaunch von karlsruhe.de.

Denn die Homepage der Stadt Karlsruhe, die ursprünglich aus dem Jahr 1996 stammt, sieht ab sofort moderner aus und zudem soll der Internetauftritt nutzerfreundlicher gestaltet sein. „Es ist alles ganz neu – die Oberfläche, die Anordnung und auch die Technik – mir gefällt es sehr gut“, erklärte Käuflein.

 

Alles neu auf der Stadt-Homepage

„Der Hauptfokus liegt auf dem Inhalt und dem Layout – aber wir haben die Seite auch auf eine neue technische Plattform gestellt“, sagte Markus Losert, IT-Leiter beim Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt Karlsruhe. „Es ist sozusagen ein karlsruhe.de in einem neuen Kleid“, fügt Losert hinzu.

Neben dem direkten Zugang zu den e-Services der Stadt wurde die Suchfunktion der Homepage verbessert. „Das Schlüsselword heißt „Suchen und Finden“ – die digitalen Leistungen der Stadt wurden nun zusammengefügt“, erklärte Tobias Jüngert, Pressesprecher und Leiter des Presse- und Informationsamtes der Stadt Karlsruhe.

 

Markus Losert, Albert Käuflein und Tobias Jüngert (vl.) | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Eine Million Euro für den Relaunch

Inhaltlich und technisch wurde die Seite seit 2017 im Rahmen des Leitbild-Projekts „Relaunch karlsruhe.de“ komplett neu aufgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf eine Million Euro.

Für die Umsetzung verantwortlich waren das Presse- und Informationsamt sowie das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur sowie Akteurinnen und Akteuren aus allen Dienststellen der Stadt Karlsruhe.

 

Weitere Nachrichten

Planung zum Schutz gegen Hitze in Karlsruhe: Stadt mit Zwischenbilanz

Die Stadt Karlsruhe ist derzeit dabei, einen kommunalen Hitzeaktionsplan zu erarbeiten: Durch das Projekt "Plan °C" sollen Bürgerinnen und Bürger in der Fächerstadt künftig bestmöglich vor den gesundheitlichen Folgen von großer Hitze geschützt werden.

Veranstaltung auf dem Marktplatz: "Karlsruher Mitmachtag für Morgen"

Beim "Karlsruher Mitmachtag für Morgen" kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.

Unfall nach Fahrstreifenwechsel auf der A5 bei Weingarten - Autofahrer flüchtet

Am Montagabend, 25. September 2023, verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer auf der Bundesautobahn 5 bei Weingarten bei einem Fahrstreifenwechsel einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.