Rettungskräfte im Einsatz
Rauchentwicklung bei Photovoltaikanlage im Blankenlocher Industriegebiet

Rettungskräfte im Einsatz Rauchentwicklung bei Photovoltaikanlage im Blankenlocher Industriegebiet

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Freitag, 08. Juli 2022, kam es gegen Mittag zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr Stutensee, dem Rettungsdienst und der Polizei im Industriegebiet in Stutensee-Blankenloch. Grund hierfür war der Brand im Verteilerkasten einer Photovoltaikanlage.

Rauchentwicklung bei Photovoltaikanlage

Der Brand im Verteilerkasten einer Photovoltaikanlage einer Buchbinderei hat am Freitag, 08. Juli 2022, zur Mittagszeit, zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr Stutensee geführt.

„Wir haben einen lauten Knall gehört und sofort auch Rauch im Erdgeschoss bemerkt“, berichteten die beiden Beschäftigten der Buchbinderei. Sie haben das Gebäude sofort verlassen und die Rettungskräfte alarmiert.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Suche nach weiteren Brandstellen im Dach

Die Freiwillige Feuerwehr Stutensee war unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Gregor Peters mit 48 Feuerwehrangehörigen, vier Löschfahrzeugen und einer Drehleiter im Einsatz. „Wir löschten den Verteilerkasten im Eingangsbereich und kontrollierten den gesamten Dachbereich“, erläuterte der Einsatzleiter die Tätigkeit der Feuerwehr.

Sehr arbeitsintensiv gestaltete sich die Suche nach weiteren Brandstellen im Dachbereich. Hierzu mussten die Decken an verschiedenen Stellen geöffnet und der Bereich kontrolliert werden, heißt es in der Pressemeldung.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

Stauender Verkehr im Industriegebiet

Zur Absicherung der Einsatzkräfte waren ein Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort. Verletzt hat sich bei dem Feuer niemand. Die Polizei war mit drei Streifenwagen vom Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt im Einsatz.

Die Polizei sperrte die Einsatzstelle rund um das „Stutensee Center“ großräumig ab – dadurch kam es zeitweise zu Verkehrsstockungen im Industriegebiet. Zum Schadensausmaß können derzeit noch keine Angaben gemacht werden – verletzt wurde niemand.

 

Weitere Nachrichten

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.

Mann soll mehrere Fahrzeuge in der Karlsruher Südweststadt beschädigt haben

Am Samstag, 30. September 2023, gegen 20:00 Uhr wurde von der Polizei in Karlsruhe an der Kreuzung Roonstraße / Hirschstraße eine männliche Person vorläufig festgenommen, die zuvor vermutlich mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte, teilt die Polizei mit

Gutenbergplatz in Karlsruhe: Einer der schönsten Plätze der Fächerstadt

Der Gutenbergplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt und wird gerne als einer der "schönsten Plätze der Fächerstadt" bezeichnet. meinKA hat sich den denkmalgeschützten Platz und seine Geschichte genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.