Events in der Fächerstadt
Vor-FEST in Karlsruhe: Diese Künstler gibt es zu erleben

Events in der Fächerstadt Vor-FEST in Karlsruhe: Diese Künstler gibt es zu erleben

Quelle: Steffen Eirich

Bevor DAS FEST vom 21. Juli bis 24. Juli 2022, in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage stattfindet, wird wieder das Vor-FEST veranstaltet. Ab dem 14. Juli kann sich an der Café-Bühne am See kostenfrei bei guter Live-Musik auf DAS FEST eingestimmt werden.

Vor-FEST in der Günther-Klotz-Anlage

Ab dem 14. Juli 2022, beginnt das Vor-FEST in Karlsruhe. An der Café-Bühne am See in der Günther-Klotz-Anlage kann sich jeder, kostenfrei, mit Bands aus der Region und Karlsruhe auf DAS FEST einstimmen.

Den DAS Vor-FEST-Auftakt am Donnerstag, 14. Juli, machen ab 18:30 Uhr Andrea Doria, Laurie Jones und Half the Age. Mit No Bacon, geht es dann am Freitag weiter, gefolgt von Seven Rocks. Das Finale bestreitet dann ab 21:00 Uhr Bluesmama Sandy Campos & Band feat. Sören Jordan.

 

Das Programm beim Vor-FEST 2022

Den Samstag, 16. Juli eröffnen um 19:00 Uhr The Krusty Moors, bevor mit der Dorfcombo eine bunte Truppe ihren Auftritt haben wird. Bereits um 11:00 Uhr startet der Sonntag dem Palatine Jazz Orchestradas. Um 13:00 Uhr ist dann die Musik-KiTa Intakt auf der Bühne. Ihnen folgen Adrian Habich, Caramuru und Sudden Inspiration.

Im Zeichen von Soul, Blues und Jazz steht der Montag, 18. Juli, der mit den Early Roman Kings um 18:00 Uhr mit startet. Weiter geht es mit Konstantin Kölmels Jazz Quartett, bevor der Abend von Soulcafé abgeschlossen wird.

Am Dienstag, 19. Juli, kommen Groovin‘ Bastards und La Diri auf die Café-Bühne. Zum letzten DAS Vor-FEST-Tag am Mittwoch kommen dann ab 18:30 Uhr Golden Brown, gefolgt von Robert Besta & Band. Das Finale spielt ab 21:30 Uhr Götzmanns Jazz Hop Rhythm mit Special Guests wie Perkussionist Mohammed Ali Kasri und Saxophonist Peter Lehel.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.