News
Kein „Katzenlockdown“ mehr wegen Haubenlerche in Walldorf

News Kein „Katzenlockdown“ mehr wegen Haubenlerche in Walldorf

Quelle: Marijan Murat
dpa

«Katzenlockdown» – der Schutz für eine seltene Singvogelart hatte zu einer umstrittenen Maßnahme in Teilen Walldorfs geführt. Jetzt dürfen Katzen wieder ganzjährig raus.

Katzen, die in Walldorf-Süd in den letzten Jahren zum Schutz der Haubenlerche zeitweise Ausgangsverbot hatten, dürfen wieder ganzjährig raus. Eine Allgemeinverfügung, die seit 2022 gegolten hatte, wurde laut dem Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises aufgehoben. Durch die Verfügung hatte erreicht werden sollen, dass Katzen der Brut dieser seltenen und streng geschützten Singvogelart nicht mehr gefährlich werden können.

Ausweichflächen, die jenseits der Stadt teils extra für die Haubenlerchen eingerichtet worden waren, würden von den Vögeln gut als Bruststätte angenommen, wie es weiter hieß. Die verbliebenen Brutplätze innerhalb der Stadt würde noch mit einem Elektrozaun geschützt und die Schutzmaßnahmen dort ansonsten zurückgefahren.

Der bundesweit einmalige «Katzenlockdown» für Freigängerkatzen hatte seinerzeit für viel Aufsehen und auch Kritik von Katzenhaltern gesorgt. Bei Verstößen waren auch Bußgelder angedroht worden.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.