News
Kirschenernte in Baden-Württemberg ist angelaufen

News Kirschenernte in Baden-Württemberg ist angelaufen

Quelle: Felix Kästle/dpa
dpa

Im vergangenen Jahr gab es eine vergleichsweise gute Kirschenernte. Ungeachtet lokaler Frostschäden gehen Obstbauern zuversichtlich in die neue Saison.

Obstbauern im Südwesten haben gebietsweise mit der Kirschenernte begonnen. In der badischen Ortenau um Offenburg werden die Früchte bereits angeboten.

In der traditionsreichen Obstbauregion gab es stellenweise Frostschäden, wie Landwirte berichteten. Die Lage variiere aber von Ort zu Ort.

«Generell sind wir zufrieden», sagte die Geschäftsführerin des Landesverbands Erwerbsobstbau Baden-Württemberg, Kathrin Walter-Zeller, mit Blick auf die Kirschenernte. In der Ortenau werde üblicherweise früh geerntet, es folgten dann das Neckartal und die Bodenseeregion, berichtete die Branchenvertreterin auf Anfrage.

Gute Ernte im vergangenen Jahr

Die Ernte im Südwesten war im vergangenen Jahr besser ausgefallen als zuvor, wie das Statistische Landesamt berichtet hatte. Bei Süßkirschen waren 17.800 Tonnen zusammengekommen – das bedeutete gegenüber 2023 ein Plus von gut 30 Prozent. Bei Sauerkirschen betrug die Menge 3.900 Tonnen. Das war mehr als das Vierfache des schlechten Vorjahreswertes.

 

Weitere Nachrichten

Gaming als Gefahr? Wie sich Jugendliche durch Computerspiele radikalisieren

Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.

Erlebnisbad "Miramar" in Weinheim öffnet sechs Monate nach Brand wieder

Nach dem Feuer im Spaßbad «Miramar» ging monatelang nichts mehr. Zu groß waren die Schäden. Nun öffnet das Bad wieder - allerdings nicht komplett. Es gibt aber auch so einiges an Neuem zu bewundern.

Umfrage zur Lebenszufriedenheit: Karlsruhe landet nur auf dem 38. Platz

Objektiv lebt es sich im Südwesten gut. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Menschen hierzulande auch besonders glücklich sind, wie eine neue Studie zeigt.

Sonne und UV-Strahlung: Hohe Sonnenbrandgefahr in Baden-Württemberg

Pack' nicht nur die Badehose ein, sondern auch Sonnenschutz! In Baden-Württemberg wird viel Sonne erwartet und ein hoher sogenannter UV-Index. Haut und Augen müssen behütet werden.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.