Profi-Basketball
Klarer Sieg: Erfolgreiche LIONS-Premiere in der Lina-Radke-Halle

Profi-Basketball Klarer Sieg: Erfolgreiche LIONS-Premiere in der Lina-Radke-Halle

Quelle: David Albert / Picturedavvorld

In ihrem ersten Auftritt in der neuen Heimspielstätte, am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, freuten sich die PS Karlsruhe LIONS über einen klaren 97:70-Erfolg gegen die VfL Kirchheim Knights, der hart erarbeitet werden musste.

LIONS-Premiere in der Lina-Radke-Halle

Die Premiere der PS Karlsruhe LIONS in ihrer neuen Heimspielstätte ist geglückt. Im ersten Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zusammen mit den Fans, nach einer Durststrecke von 1 ½ Jahren weitgehend ohne Live-Publikum vor Ort, feierte das Löwenrudel am 25. September gegen die VfL Kirchheim Knights einen deutlichen Heimsieg.

97:70 hieß es nach 40 Minuten, deren Dramaturgie einen würdigen Einstand für die neu bezogene Lina-Radke-Halle bedeutete. Damit haben sich die LIONS am zweiten Spieltag die ersten Siegpunkte gesichert, nachdem der Saisonstart in der Vorwoche bei den Bayer Giants Leverkusen enttäuschend verlaufen war, informieren die LIONS in einer Pressemeldung.

 

| Quelle: David Albert / Picturedavvorld

 

Spielverlauf: So lief das LIONS-Match

Beide Teams benötigten etwas Zeit, um in die Partie zu finden. Doch nach anfänglicher LIONS-Führung gelang dies den Gästen deutlich besser. Auch nach einer Auszeit beim Stand von 8:14 in der sechsten Minute blieb die Karlsruher Offense weiter unter ihren Möglichkeiten. Vereinzelte gute Individualaktionen konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine klare Linie schwer erkennbar war.

Mit 16:25 ging es in das zweite Viertel, in dem die LIONS schnell wieder in Bedrängnis kamen und bei 19:31 den sich abzeichnenden Run der Gäste nur durch eine weitere Auszeit verhindern konnten. In der Folge arbeiteten sich die Hausherren wieder heran und beim 35:38 waren es schließlich die Knights, die ein Timeout nehmen mussten. Beim Löwenrudel hingegen schien sich der Knoten endgültig gelöst zu haben und das Team wirke nun viel harmonischer und selbstbewusster.

 

| Quelle: David Albert / Picturedavvorld

 

45:41-Halbzeitführung der LIONS

Das resultierte in einer Umwandlung des Rückstands in eine 45:41-Halbzeitführung. Auch in Hälfte zwei blieben die LIONS bei ihrer Linie und ließen vor allem in der Defense immer weniger Raum für die Knights, die kaum mehr punkten konnten. Auf der anderen Seite konnten die Fans in der Halle ein immer befreiteres Aufspielen ihrer Mannschaft bejubeln. Der Vorsprung war mit 71:52 zu Beginn des Schlussabschnitts bereits komfortabel.

Kirchheim gab nicht auf, ging engagiert in die letzten zehn Minuten, konnte der Begegnung jedoch keine weitere Wende mehr hinzufügen. Im Gegenteil – auch das letzte Viertel, das von vielen Unterbrechungen geprägt war, entschieden die Hausherren klar für sich und krönten damit das Wiedersehen von Mannschaft und Zuschauern im neuen „Löwenkäfig“, wird informiert.

 

| Quelle: David Albert / Picturedavvorld

 

Nächstes LIONS-Heimspiel folgt direkt

Ferdinand Zylka (23 Punkte) und Stanley Whittaker (22) bestätigten den starken Eindruck, den sie bereits in der Auftaktpartie hinterlassen hatten. Der junge Nils Schmitz konnte sich mit elf Punkten ebenfalls gut in Szene setzen. Insgesamt war es allerdings das deutlich verbesserte Teamplay, das zum Erfolg bei der Premiere in der Lina-Radke-Halle führte.

Bereits am kommenden Wochenende geht es für die LIONS zuhause weiter: Am 02. Oktober 2021, ab 19:30 Uhr sind die stark in die Saison gestarteten RÖMERSTROM Gladiators Trier zu Gast in Karlsruhe.

 

Fotogalerie | PS Karlsruhe LIONS gegen Kirchheim Knights

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.