Polizei Karlsruhe
Körperverletzungen in Oberreut: Streit zwischen Schaustellern & Unbekanntem eskaliert

Polizei Karlsruhe Körperverletzungen in Oberreut: Streit zwischen Schaustellern & Unbekanntem eskaliert

Quelle: Thomas Riedel

Bisherigen Erkenntnissen zufolge kam es zwischen einem noch unbekannten Tatverdächtigen und mehreren Schaustellern auf dem Kerweplatz in der Bonhoefferstraße in Karlsruhe-Oberreut am Mittwochmorgen, 19. Juni 2024, gegen 02:00 Uhr zu einem Streit.

Mehrere Körperverletzungen in Oberreut

Nach mehreren Körperverletzungen in Oberreut am frühen Mittwochmorgen sucht die Polizei aktuell nach Zeugen: Bisherigen Erkenntnissen zufolge kam es zwischen einem noch unbekannten Tatverdächtigen und mehreren Schaustellern auf dem Kerweplatz in der Bonhoefferstraße zu einem Streit.

Vorausgegangen war dem Disput mutmaßlich ein Diebstahl von Kohlensäureflaschen des späteren Tatverdächtigen und eines Begleiters aus einem Verkaufsstand etwa eine Stunde zuvor, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

 

Verletzungen im Gesicht – Zeugen gesucht

Aus verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung, bei der der etwa 30-jährige Unbekannte mit Fäusten auf zwei Schausteller im Alter von 28 und 40 Jahren losging und mit einem Messer gedroht haben soll. Die beiden Geschädigten erlitten durch die Faustschläge leichte Verletzungen im Gesicht.

Des Weiteren habe der Unbekannte eine Bierflasche in Richtung eines der Geschädigten geworfen. Das Wurfgeschoss beschädigte ein abgestelltes Auto. Ein 24-Jähriger, den der Tatverdächtige ebenfalls körperlich angriff, trug eine leicht blutende Handverletzung davon.

Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt unter der Telefonnummer 0721 666-3411 entgegen.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.