Von Juli bis September
Kostenloses Sportangebot: „Frühsport im Park“ startet wieder

Von Juli bis September Kostenloses Sportangebot: „Frühsport im Park“ startet wieder

Quelle: Stadt Karlsruhe

Vom 12. Juli bis 03. September wird es auf der Grünfläche hinter dem Schloss wieder sportlich: montags, mittwochs und freitags bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der Vereinsinitiative Gesundheitssport ein Gratis-Programm an.

Kostenloses Sportangebot von Juli bis September

Vom 12. Juli bis 03. September 2021 wird es auf der Grünfläche hinter dem Schloss wieder sportlich.

Montags, mittwochs und freitags von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ein kostenfreies Programm aus Fitness und Entspannung für alle die  sportlich den Tag beginnen möchten.

 

Ein vielfältiges Sportprogramm wird geboten

Das abwechslungsreiche Kursangebot setzt sich aus unterschiedlichen Sportarten zusammen, informiert die Stadt in einer Pressemeldung.

Von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr beginnt der Montag mit Qi Gong, Mittwoch übt man sich in Pilates und am Freitag leiten die Übungsleiter einen Yogakurs. Ab 08:00 Uhr kehrt mehr Bewegung ein, mit Wirbelsäulengymnastik am Montag, „Dance und Fun“ am Mittwoch und „Fit und Fun“ am Freitag.

Mittwochs und freitags wird das Programm in der zweiten Stunde variieren. Der genaue Terminplan und weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadt Karlsruhe zu finden.

 

Voranmeldung und eigene Matte erforderlich

Das Frühsportprogramm bietet die Möglichkeit, verschiedene Sportarten kostenlos auszuprobieren – coronabedingt ist jedoch eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen unter karlsruhe.de/fruehsport notwendig.

Teilnehmer sollten unbedingt eine eigene Unterlage wie eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch mitbringen. Bei Regen fällt der Frühsport aus, informiert die Stadt.

 

Weitere Nachrichten

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.