Corona in der Fächerstadt
OB Mentrup zur aktuellen Corona-Lage: „Stärker in eigene Verantwortung gehen“

Corona in der Fächerstadt OB Mentrup zur aktuellen Corona-Lage: „Stärker in eigene Verantwortung gehen“

Quelle: Uli Deck

Die 7-Tage-Inzidenz für den Stadtkreis Karlsruhe liegt derzeit wieder über 10 – damit gilt die Inzidenzstufe 2. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sieht die „gewisse Sorglosigkeit“ der Bürger mit Sorge und appelliert Selbstverantwortung zu übernehmen.

Corona-Situation und die gewisse Sorglosigkeit

Eine gewisse Sorglosigkeit der Bevölkerung im Umgang mit der aktuellen Corona-Situation wird von der Stadt Karlsruhe, dem Gesundheitsamt und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup derzeit mit Sorge betrachtet. In einem Pressegespräch am Freitagnachmittag, 09. Juli 2021, wurde insbesondere die aktuellen Coronafälle im Club Topsy Turvy thematisiert.

Hier hat das Gesundheitsamt Karlsruhe gleich mehrere Coronafälle registriert, die auf zwei Personen zurückzuführen sind, die sich in den Abend- sowie in den Nachtstunden des Freitags, 02. Juli, im Club Topsy Turvy in der Hirschstraße aufgehalten haben. Mehr dazu.

Der Club, habe eine Konzession als Bar – für Bars gelte nicht die Pflicht wie für Diskotheken, von allen Besuchern negative Corona-Tests einzufordern, wurde informiert. Hinzu kommt laut dem Leiter des Gesundheitsamts, Peter Friebel, dass viele Clubgäste falsche oder unvollständige Angaben gemacht hätten. Von 120 Kontaktzetteln sei erst die Hälfte der Betroffenen erreicht worden. Insgesamt gehe er von bis zu 200 Besuchern aus.

 

„Nicht von niedrigen Inzidenzen täuschen lassen“

Oberbürgermeister Mentrup erklärte, dass sich die Karlsruher nicht von den niedrigen Inzidenzen und vielen Lockerungen täuschen lassen sollen, sondern weiterhin „Vorsicht angesagt sei“.

Das Stadtoberhaupt empfiehlt, auch wenn es derzeit nicht überall vorgeschrieben sei, sich weiter regelmäßig testen zu lassen. Außerdem sei es wichtig, sich impfen zu lassen. Hierzu seien in Kürze Aktionen geplant, um auch Gruppen die bislang noch nicht geimpft seien, zu erreichen.

 

„Sonst wird dieses System nicht funktionieren“

Testen, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist: Insbesondere Reiserückkehrer sollen sich nach dem Urlaub einem Coronatest unterziehen, um sich selbst und ihre Mitmenschen vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Ebenso sei es sinnvoll, sich nach einem Abend, den man mit mehreren Menschen verbracht hat, zu testen, appelliert der OB.

Die Menschen sollen „stärker in die eigene Selbstverantwortung gehen“, so Mentrup, „sonst wird dieses System nicht funktionieren“.

 

Weitere Nachrichten

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.