News aus Baden-Württemberg
Krankenkasse: Immer mehr Männer leiden unter Migräne

News aus Baden-Württemberg Krankenkasse: Immer mehr Männer leiden unter Migräne

Quelle: Andrea Warnecke
dpa

In Baden-Württemberg leiden nach Angaben der Barmer Krankenkasse immer mehr Männer unter Migräne.

Im Jahr 2020 seien bei zweieinhalb Prozent der Männer im Land Kopfschmerzattacken ärztlich festgestellt worden, teilte die Barmer am Donnerstag in Stuttgart mit. Zwar sei die Quote der Betroffenen bei den Frauen dreimal so hoch, sagte Landesgeschäftsführer Winfried Plötze. «Allerdings sehen wir bei den Männern eine viel höhere Steigerungsrate.» Bei den Männern sei die Diagnoserate innerhalb von zehn Jahren um gut 25 Prozent gewachsen, bei den Frauen dagegen um 15,6 Prozent.

Die Ursache für diese Entwicklung gehe aus den Daten der Barmer nicht hervor. Denkbar seien allerdings Umwelteinflüsse, wozu auch Stress zähle. Es sei aber auch möglich, dass sich immer mehr Männer zu dieser Krankheit bekennen und ärztliche Hilfe suchen.

Die meisten erkrankten Männer sind zwischen 20 und 29 Jahre alt. In dieser Altersgruppe seien rund vier Prozent betroffen. Bei den baden-württembergischen Frauen litten vor allem die 40- bis 49-Jährigen unter Migräne, die mit Übel- und Appetitlosigkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen einhergehen kann. Neben Stress gehören auch Schlafmangel, Koffein, Rotwein und Lärm zu den Auslösern. Die Erkenntnisse basieren auf den hochgerechneten Daten der 778.000 (2020) Barmer-Versicherten im Südwesten.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.