Neues vom Karlsruher SC
KSC endgültig im Abstiegskampf: 0:1 tut „mega weh“

Neues vom Karlsruher SC KSC endgültig im Abstiegskampf: 0:1 tut „mega weh“

Quelle: aim

Als der Karlsruher SC in der Nachspielzeit den nächsten Rückschlag kassiert hatte und endgültig im Abstiegskampf angekommen war, starrte Trainer Christian Eichner erst einmal mit leeren Augen auf den Rasen.

Zu groß war offenbar die Enttäuschung nach der unglücklichen Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga. Nachdem der 40-Jährige sich nach einer langen Vorbereitungszeit sehr optimistisch gegeben hatte, verlor seine Mannschaft am Freitag beim Rückrundenauftakt durch einen Treffer von Gäste-Stürmer Robert Leipertz (90.+2) in der Nachspielzeit mit 0:1 (0:0) gegen den SC Paderborn. Das tue «mega weh», räumte Eichner ein.

«Brutal» fand KSC-Mittelfeldspieler Marvin Wanitzek das späte Tor. «Da musst Du zumindest die Null halten und den Punkt mitnehmen. Jetzt hängst Du halt wieder in der Scheiße mit drin.» Denn statt einen Befreiungsschlag zu landen, verlängerte sich die Negativserie des KSC vor 17.151 Zuschauern auf sieben Spiele ohne Sieg – darunter sechs Niederlagen. Nun müssen Eichner und seine Profis hoffen, dass sie im nächsten Spiel beim Kellerkind 1. FC Magdeburg am 5. Februar (13.30 Uhr/Sky) die Wende schaffen. Sonst droht ein langer Kampf um den Klassenverbleib.

Dabei waren die Karlsruher den Paderbornern lange Zeit ebenbürtig gewesen, auch wenn sich die Gäste mehr hochkarätige Torchancen erspielten. Zu Beginn der beiden Spielhälften stellten sogar jeweils die Gastgeber das bessere Team, die besten Einschussmöglichkeiten vergaben jedoch Fabian Schleusener (15.) und Marvin Wanitzek (74.). Doch als es in der Schlussphase so wirkte, als ob beide Mannschaften mit einem Unentschieden zufrieden wären, erzielte Leipertz mit einem Schuss ins lange Eck doch noch das Siegtor für den SCP.

Dabei habe die Defensive, an der Eichner mit dem Karlsruher Team in der Winterpause intensiv gearbeitet hatte, eigentlich gut gestanden, meinte Wanitzek. Nur eben nicht bis zum Ende.

 

Mehr zum KSC

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Neues KSC-Stadion soll rechtzeitig fertig werden: "Wir kämpfen auf allen Ebenen - jeden Tag"

Im Wildpark laufen die finalen Bauarbeiten zum Stadionneubau. Spätestens zum Beginn der neuen Spielzeit 2023/24, soll der BBBank Wildpark fertiggestellt sein. Am Freitag, 17. März 2023, informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand.

Nach Siegesserie: KSC-Coach Eichner bremst Euphorie vor Heidenheim

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat mit Blick auf die jüngste Siegesserie und vor dem schwierigen Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim vor einer zu hohen Erwartungshaltung gewarnt.

KSC-Sportchef Kreuzer traut Heidenheim Aufstieg zu - Verteidiger-Duo vor Verlängerung

Sportchef Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC traut dem Ligarivalen 1. FC Heidenheim in dieser Saison den Aufstieg zu. Die Schwaben seien «ein Club mit gewachsener Mannschaft und gewachsener Struktur», sagte der 57-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Fünfter Sieg in Serie: KSC jubelt auch gegen den HSV

Der Karlsruher SC setzt seinen Siegeszug fort und beendet zugleich die Durststrecke gegen den Hamburger SV. In der ersten halben Stunde spielen die Badener furios, in der Schlussphase wird es wild.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.