Neues vom Karlsruher SC
KSC-Mitglieder beschließen Neufassung der Vereinssatzung

Neues vom Karlsruher SC KSC-Mitglieder beschließen Neufassung der Vereinssatzung

Quelle: Pixabay

Der Karlsruher SC bekommt eine neue Satzung. Die Mitglieder des Fußball-Zweitligisten haben in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag mit großer Mehrheit dem neuen Satzungsentwurf des Clubs zugestimmt.

Mit insgesamt 96,3 Prozent Ja-Stimmen erreichte das neue Werk in der online abgehaltenen Veranstaltung die notwendige Zweidrittel-Mehrheit der 416 anwesenden Mitglieder problemlos. Nur in wenigen Punkten muss die Neufassung im Vergleich zur Vorlage noch abgeändert werden.

Vereinsrat und Verwaltungsrat werden künftig in einem Mitgliederrat zusammengefasst, der aus elf Personen bestehen soll. Er soll die Beratungs- und Kontrollfunktionen des Clubs miteinander vereinen. Zusätzlich soll eine neue Schlichtungskommission Aufgaben des früheren Ehrenrates übernehmen, die einzelnen Abteilungen sollen sich im neuen Abteilungsrat wiederfinden. Statt wie bisher ab 18 Jahren dürfen Mitglieder künftig ab einem Alter von 16 Jahren wählen.

Die Mitglieder unterstützten zudem mit großer Mehrheit eine neue Präambel mit einem expliziten Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz, den Menschenrechten und Werten wie Nachhaltigkeit, Toleranz, Offenheit, Vielfalt und Diversität. Die geplante Einführung der Gendersprache in der Satzung lehnten die Mitglieder mit 56 Prozent der Stimmen ab.

 

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.