Sport in der Fächerstadt
Stadt Karlsruhe unterstützt 16 Sportler bei Olympia-Vorbereitungen

Sport in der Fächerstadt Stadt Karlsruhe unterstützt 16 Sportler bei Olympia-Vorbereitungen

Quelle: Rheinbrüder

Im Rahmen ihrer Leistungssportförderung unterstützt die Stadt Karlsruhe insgesamt 16 Athletinnen und Athleten bei ihren Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Sie erhalten von Juli bis Dezember 50,00 Euro im Monat, teilt die Stadt mit.

Förderung von 50,00 Euro pro Monat

Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, unterstützt die Stadt Karlsruhe, im Rahmen ihrer Leistungssportförderung, insgesamt 16 Athletinnen und Athleten bei ihren Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Die nach entsprechendem Vorschlag des Sportkreises Karlsruhe geförderten „Olympiahoffnungen“ aus Vereinen der Fächerstadt sind allesamt Mitglieder verschiedener Bundeskader ihrer jeweiligen Sportart. Sie erhalten von Juli bis Dezember 2022 monatlich jeweils 50,00 Euro aus Mitteln der Leistungssportförderung.

 

Das sind die 16 Olympiahoffnungen

Unter den 16 Athletinnen und Athleten sind mit Sarah Brüßler, Saeid Fazloula, Katinka Hofmann, Sophie Koch, Jochen Wiehn, Xenia Jost, Tim Bechtold und Gesine Ragwitz gleich acht Kanutinnen und Kanuten der Rheinbrüder.

Weiter gehören die Leichtathleten Florian Zittel und Maximilian Köhler von der LG Region Karlsruhe, die Gerätturnerinnen Chiara Moiszi und Amelie Pfeil (KTR Karlsruhe), die Gewichtheberinnen Sabine Kusterer und Lisa-Marie Pfalzgraf (KSV Durlach) sowie der Tischtennis-Spieler Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach) und der Breaking-Tänzer Bao Chau Nguyen (SSC Karlsruhe) zum Kreis der von der Stadt geförderten Olympiahoffnungen.

 

Weitere Nachrichten

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Fahrradfahrerin bei Kollision mit Straßenbahn in Karlsruhe schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn im Karlsruher Stadtteil Daxlanden verletzte sich eine 24-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmittag, 27. September 2023, schwer. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Planung zum Schutz gegen Hitze in Karlsruhe: Stadt mit Zwischenbilanz

Die Stadt Karlsruhe ist derzeit dabei, einen kommunalen Hitzeaktionsplan zu erarbeiten: Durch das Projekt "Plan °C" sollen Bürgerinnen und Bürger in der Fächerstadt künftig bestmöglich vor den gesundheitlichen Folgen von großer Hitze geschützt werden.

Veranstaltung auf dem Marktplatz: "Karlsruher Mitmachtag für Morgen"

Beim "Karlsruher Mitmachtag für Morgen" kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.