Neues vom Karlsruher SC
KSC-Niederlage gegen Regensburg: „Die schlechteste Halbzeit in diesem Jahr“

Neues vom Karlsruher SC KSC-Niederlage gegen Regensburg: „Die schlechteste Halbzeit in diesem Jahr“

Quelle: Armin Weigel

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat beim SSV Jahn Regensburg im dritten Saisonspiel die dritte Niederlage kassiert und steht schon früh im Tabellenkeller. Beim 0:1 war ausgerechnet der wechselwillige Philipp Hofmann der große Pechvogel.

Auch mit dem Rückkehrer und letztjährigen Toptorjäger Philipp Hofmann hat der Karlsruher SC einen kompletten Fehlstart in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga nicht vermeiden können. Die Badener verloren am Samstag mit 0:1 (0:1) beim SSV Jahn Regensburg und kassierten damit die dritte Niederlage im dritten Spiel. In einer umkämpften Partie erzielte Andreas Albers in der 44. Minute das entscheidende Tor für Regensburg. Der letztjährige Fastabsteiger KSC steckt damit schon früh wieder im Tabellenkeller fest.

Ausgerechnet der wechselwillige Hofmann verpasste in der 52. Minute den Ausgleich für den KSC, als er mit einem Foulelfmeter an Torhüter Alexander Meyer scheiterte. Außerdem konnte der KSC die Schlussphase in Überzahl nach einem Platzverweis gegen Jahn-Kapitän Benedikt Gimber (80.) nicht nutzen.

Das sei «ein völlig verdienter Heimsieg» für den SSV Jahn gewesen, sagte Karlsruhes Trainer Christian Eichner. «Wir haben diese Woche vor Jahn Regensburg gewarnt. Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit nicht dagegen halten können und haben keine zweiten Bälle und keine Ruhe am Ball bekommen», kritisierte er. «Das war mit die schlechteste Halbzeit in diesem Jahr.» Eines sei für ihn aber auch klar: «Wir werden wieder kommen. Man sollte uns nicht abschreiben.»

Vor 3.042 Zuschauern waren die Hausherren von Trainer Mersad Selimbegovic die aktivere Mannschaft, konnten aber nur wenige gute Chancen kreieren. Kurz vor der Pause köpfte Albers eine Flanke des starken Albion Vrenezi zur Führung ins Tor.

Wegen eines Fouls von Sebastian Stolze an Christoph Kobald wurde nach Videobeweis auf Strafstoß entschieden. Den schwachen Versuch von Stürmer Hofmann parierte Meyer jedoch sicher. Gut zehn Minuten vor Schluss schoss der bereits verwarnte Gimber einen Ball weg und musste vom Feld. Die Schlussoffensive des KSC blieb aber ohne Erfolg.

 

Mehr zum KSC

Keine Einigung erzielt: Mikkel Kaufmann verlässt den KSC

Der KSC und Mikkel Kaufmann gehen am Ende der Saison 2022/23 getrennte Wege. Die Blau-Weißen wollten den Kaufmann gerne halten, doch der Leihspieler hat sich gegen das Vertragsangebot entschieden. Darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung.

Leon Jensen verlängert beim KSC: "Im neuen Stadion gegen meine Hertha"

Nach der Verpflichtung von Lars Stindl, des Aufrückens von Eren Öztürk in den Profikader und den drei Verlängerungen von Christoph Kobald, Sebastian Jung und Paul Nebel konnte der Karlsruher SC nun die sechste Personalie für die kommende Saison klären.

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.