Neues vom Karlsruher SC
KSC ohne Stindl gegen Kaiserslautern: „Zumindest nicht von Beginn an“

Neues vom Karlsruher SC KSC ohne Stindl gegen Kaiserslautern: „Zumindest nicht von Beginn an“

Quelle: Roland Weihrauch/dpa

Ex-Nationalspieler Lars Stindl wird nicht rechtzeitig fit werden, um für den Karlsruher SC in der Startformation gegen den 1. FC Kaiserslautern zu stehen.

Der 35 Jahre alte Offensivspieler unterzog sich nach einer Handverletzung einer Operation und trainierte bislang nur individuell, teilte Coach Christian Eichner vor dem Südwest-Duell der 2. Fußball-Bundesliga am Samstag (13.30 Uhr/Sky) mit. «Bei Lars Stindl sieht es zur Stunde so aus, dass er nicht dabei sein wird – zumindest nicht von Beginn an», sagte der Trainer. «Er wird jetzt anfangen, mit dem Ball zu arbeiten, allerdings natürlich im kontaktlosen Bereich.»

Anstelle des Routiniers wird entweder der georgische Nationalspieler Budu Siwsiwadse oder Neuzugang Igor Matanovic auflaufen, wenn sich Eichner gegen eine Systemumstellung entscheidet. In der Offensive muss er zudem ohne Tim Rossmann auskommen.

Der KSC verlor in der Liga zuletzt mit 1:3 bei Fortuna Düsseldorf und in der Länderspiel-Pause mit 0:1 imm Testspiel gegen den Europapokal-Teilnehmer SC Freiburg. Für Eichner stehen nun wegweisende Wochen an, in denen seine Mannschaft weniger Gegentore zulassen soll. «Dieser zweite Block wird richtungsweisend sein», sagte der frühere Profi. «Es wird zwar kein Team abreißen, aber eine erste Richtung ist dann erkennbar.»

 

Mehr zum KSC

Uwe Maisch zum neuen Vizepräsidenten beim Karlsruher SC gewählt

Nach dem Wechsel von Mario Eggimann vom e. V. zur GmbH ist das Präsidium des KSC unvollständig. Nun wählen die Mitglieder.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

KSC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen, teilt der Verein mit.

Nach KSC-Abschied: Bormuth schließt sich Saarbrücken an

In Karlsruhe hat Robin Bormuth keinen neuen Vertrag erhalten. Nun geht es für ihn eine Liga tiefer weiter.

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Neuzugang Andreas Müller

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Andreas Müller.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.