Neues vom Karlsruher SC
KSC plant trotz Sympathien für Stindl weiter zweigleisig

Neues vom Karlsruher SC KSC plant trotz Sympathien für Stindl weiter zweigleisig

Quelle: Christian Modla/dpa/Archivbild

Der KSC plant in der Personalie von Lars Stindl weiter zweigleisig. «Das Thema muss man insgesamt parallel zur normalen Kaderplanung sehen. Er ist ja nicht ein Spieler, auf den wir im Normalfall Zugriff hätten», erklärte KSC-Trainer Christian Eichner.

Es werde darauf ankommen, in naher Zukunft «ein gutes Paket im Sinne der Kaderplanung zu schnüren», sagte er.

Zwar wird der KSC-Coach nicht müde, den im Sommer scheidenden Kapitän der Borussia als Wunschbestandteil seiner Planung für die Saison 2023/24 zu benennen. «Doch wer jetzt daraus geschlossen hat, dass Lars mittwochs in Gladbach irgendwie Nein sagt und donnerstags zu Karlsruhe Ja – so einfach ist das nicht», betonte er.

Stindls Verbundenheit mit seinem Ausbildungsverein und dem ehemaligen Teamgefährten Eichner habe Grenzen – perspektivische wie pekuniäre. Daher sucht die nach dem Rauswurf von Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer aus der Taufe gehobene «Taskforce Kaderplanung» nach Wegen, wie eine gemeinsame Zukunft realistisch werden könnte. «Nicht nur monetär. Ich glaube nicht, dass das so das ganz große Thema bei Lars ist», sagte Eichner.

Stattdessen will der frühere Verteidiger versuchen, die Perspektivkarte zu spielen. «Denn hier hat sich ja auch etwas entwickelt. Ich glaube, wir dürfen in einem gewissen Moment bei solchen Gesprächen auch einmal sagen, dass wir als Club einen großen Schritt nach vorn gekommen sind», sagte der 40-Jährige.

 

Mehr zum KSC

Trotz Sieges: Der KSC bleibt Kapitän Wanitzek ein Rätsel

Das Ergebnis kaschiert gegen Fürth nur bedingt die spielerischen Defizite der Karlsruher. Auch Traumtorschütze Marvin Wanitzek wundert sich. Gegen den HSV fordert er, den Schalter endlich umzulegen.

Geschäftsführer Sport: KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

Der Karlsruher SC stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Der frühere Aufstiegskapitän Mario Eggimann wird befördert, der bisherige Sportchef dafür freigestellt.

Nach KSC-Sieg gegen Greuther Fürth: Das sind die Stimmen zum Spiel

Der Karlsruher SC hat am Ostersonntag, 20. April 2025, mit 1:0 (0:0) gegen Greuther Fürth gewonnen. Torschütze für den KSC war Kapitän Marvin Wanitzek. meinKA hat im Anschluss der Partie mit dem KSC-Trainer und Spielern über den Spielverlauf gesprochen.

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.