Neues vom Karlsruher SC
KSC-Sportchef vergleicht Torjäger Hofmann mit Lewandowski

Neues vom Karlsruher SC KSC-Sportchef vergleicht Torjäger Hofmann mit Lewandowski

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Der Karlsruher SC geht von einem Verbleib von Stürmer Philipp Hofmann aus und hat seinen besten Torjäger mit Bayern Münchens Weltklasse-Angreifer Robert Lewandowski verglichen.

«Was Lewandowski für die Bayern ist, ist Philipp Hofmann für uns», sagte KSC-Sportchef Oliver Kreuzer am Donnerstag über die Bedeutung des 27-Jährigen für den Fußball-Zweitligisten.

Die Badener würden Hofmann nur bei einem finanziell lukrativen Angebot ziehen lassen. «Wenn wir in der Lage wären, die Hälfte unseres Etats mit einem Transfer zu decken, dann muss man nachdenken», sagte Kreuzer. «Aber davon sind wir im Moment meilenweit entfernt. Deswegen denke ich, das Philipp bleiben wird.» Hofmann erzielte in der vergangenen Zweitliga-Saison 17 Tore für die Karlsruher. Er hatte seine Zukunft beim KSC zuletzt offen gelassen.

Die Mannschaft von Trainer Christian Eichner bestreitet am Samstag (18:30 Uhr) im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union Berlin ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Saison. Ob dann Marius Gersbeck oder Neuzugang Markus Kuster im Tor steht, will der Coach am Freitag entscheiden.

 

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.