Neues vom Karlsruher SC
KSC-Trainer Eichner nach Heimsieg: „Lohnt sich, an diese Mannschaft zu glauben“

Neues vom Karlsruher SC KSC-Trainer Eichner nach Heimsieg: „Lohnt sich, an diese Mannschaft zu glauben“

Quelle: Uli Deck/dpa

Trainer Christian Eichner war nach dem Ende der Sieglos-Serie des Karlsruher SC so richtig erleichtert.

«Ich glaube, dass Karlsruhe mal gesehen hat, dass es sich lohnt, an diese Mannschaft zu glauben», sagte der 40-Jährige nach dem 2:1 (1:1)-Erfolg des Fußball-Zweitligisten gegen die SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend. «Ich weiß, es ist nicht immer ganz so einfach», so Eichner. Im Abstiegskampf gebe es immer wieder mal «einen Hieb.» Er sei aber vom Ligaverbleib der Badener überzeugt.

Nach neun sieglosen Pflichtspielen in Serie hatten die Karlsruher gegen Fürth trotz frühen Rückstands und mehr als einstündiger Unterzahl ihren ersten Erfolg im neuen Jahr gefeiert. «Der entscheidende Move war, dass wir so ein bisschen all in gegangen sind», erklärte der Trainer. Nach dem 0:1 durch ein Eigentor von Tim Breithaupt (21. Minute) und der Gelb-Roten Karte gegen Verteidiger Stephan Ambrosius (25.) hatte Eichner nicht einen seiner Stürmer, sondern Mittelfeldspieler Breithaupt ausgewechselt. In der Folge drehten Spielmacher Marvin Wanitzek (36./Foulelfmeter) und Angreifer Mikkel Kaufmann (73.) die Partie noch.

«Wir haben uns dazu entschieden, weil wir den Eindruck hatten: Es geht was – auch zu zehnt. Aber wir brauchen beide Stürmer dafür», sagte Eichner. Letztlich habe sein Team diesmal auch «das Quäntchen Glück gehabt, dass besonders in den zwei Spielen nach der Winterpause nicht auf unserer Seite war.» In Summe sei der Sieg aber verdient gewesen. «Leider gibt es trotzdem nur drei Punkte, also alle schön normal bleiben», betonte Eichner und richtete den Blick bereits auf das Auswärtsspiel beim SV Sandhausen in einer Woche.

 

Mehr zum KSC

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Neues KSC-Stadion soll rechtzeitig fertig werden: "Wir kämpfen auf allen Ebenen - jeden Tag"

Im Wildpark laufen die finalen Bauarbeiten zum Stadionneubau. Spätestens zum Beginn der neuen Spielzeit 2023/24, soll der BBBank Wildpark fertiggestellt sein. Am Freitag, 17. März 2023, informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand.

Nach Siegesserie: KSC-Coach Eichner bremst Euphorie vor Heidenheim

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat mit Blick auf die jüngste Siegesserie und vor dem schwierigen Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim vor einer zu hohen Erwartungshaltung gewarnt.

KSC-Sportchef Kreuzer traut Heidenheim Aufstieg zu - Verteidiger-Duo vor Verlängerung

Sportchef Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC traut dem Ligarivalen 1. FC Heidenheim in dieser Saison den Aufstieg zu. Die Schwaben seien «ein Club mit gewachsener Mannschaft und gewachsener Struktur», sagte der 57-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.