1. Runde im DFB-Pokal
Bilder, Ranking, Kommentare: Alles zur KSC-Pleite gegen Union Berlin!

1. Runde im DFB-Pokal Bilder, Ranking, Kommentare: Alles zur KSC-Pleite gegen Union Berlin!

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Am Samstag, den 12. September 2020 stand für den KSC das erste Pflichtspiel an: In der DFB-Pokalrunde eins gastierte der 1. FC Union Berlin im Wildparkstadion. Die Fans sahen ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem am Ende Union Berlin als Sieger vom Platz ging.

Karlsruher SC vs. Union Berlin – Infos zum Spiel

Der Karlsruher SC traf in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den 1. FC Union Berlin. Die Partie zwischen den Blau-Weißen und dem Erstligisten aus der Hauptstadt fand am Samstag, den 12. September 2020 im Wildparkstadion in Karlsruhe statt. 450 Zuschauer durften unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bedingungen live im Stadion dabei sein.

Nachdem Union Berlin zunächst stark in das Spiel startete, kamen auch die Blau-Weißen immer besser ins Match – Tore gab es in der ersten Halbzeit keine – die lautstarken Zuschauer in Stadion mussten sich mit Torchancen auf beiden Seiten begnügen. Kräftigen Applaus gab es dennoch mit dem Halbzeitpfiff, denn die Mannschaften zeigten ein Spiel auf Augenhöhe – von einem Liga-Unterschied war nichts zu sehen.

Beide Teams kamen motiviert aus der Kabine und drängten in der zweiten Halbzeit auf das erste Tor des Spiels! Doch lange Zeit landete der Ball nicht im Netz – auch nicht nach 90 Minuten. In der Verlängerung wurden die Beine der Spieler langsam schwerer und das Spiel langsamer – aber nicht weniger umkämpft auch die Konzentration blieb beiden Teams ebenfalls erhalten! In der zweiten Hälfte der Verlängerung traf Nico Schlotterbeck zum 0:1 für Union Berlin in der 118. Minute zum Endstand!

 

Die KSC-Startelf:

Marius Gersbeck, Lukas Fröde (115. Minute, Alexander Groiß), , Jerome Gondorf (115. Minute, David Pisot), Marvin Wanitzek, Philip Heise, Marco Djuricin (85. Minute, Dominik Kother), Marco Thiede, Christoph Kobald, Robin Bormuth, Philipp Hofmann, Benjamin Goller (111. Minute, (Marc Lorenz)

 

Jetzt abstimmen: Wer ist „Man of the Match“?

Welcher KSC-Spieler hat heute den Unterschied gemacht und war „Man of the Match“? Jetzt abstimmen!

 

 

Fotogalerie: Die Bilder zum KSC-Heimspiel

Fotogalerie | KSC vs. Union Berlin - DFB-Pokal 2020

 

Diskussion – Die Meinungen zum KSC-Spiel

Mehr zum KSC

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»

Kein neuer Vertrag: KSC gibt Bormuth im Sommer ab

Routinier Bormuth wird die Karlsruher im Sommer verlassen. Bei einem weiteren Innenverteidiger steht die Entscheidung noch aus. Laut Sportchef Freis ist die Kaderplanung aber «in vollem Gang».

"Sehr, sehr ärgerlich": KSC-Coach Eichner fehlt vor Heimspiel die Gier

Die Saison der Karlsruher trudelt aus. Trainer Christian Eichner schmeckt das nicht. Besonders mit der zweiten Halbzeit in Münster hadert er. Gegen Fürth will der Coach eine Steigerung sehen.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Bambasé Conté

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Bambasé Conté

KSC TUT GUT.-Förderpreis 2025: Jetzt bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt KSC TUT GUT. wieder seinen Förderpreis an soziale Organisationen und Einrichtungen in der Region Karlsruhe. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.