Neues vom Karlsruher SC KSC-Fans helfen: Corona-Projekt „Fußball macht satt“ wird fortgeführt
Auf Initiative der KSC-Fanszene, wurden in den vergangenen Monaten Corona-Projekte ins Leben gerufen, wie „Fußball macht satt“. Hier werden Einrichtungen für Wohnungslose mit Essenslieferungen unterstützt – dies soll nun langfristig fortgeführt werden.
„Fußball macht satt“ wird langfristig angelegt
Während der Corona-Zeit richtete sich Aufmerksamkeit der KSC-Fanszene auf die Wohnungslosen in Karlsruhe, die die enormen Einschränkungen vor besondere Probleme stellten. Unter dem Namen „Fußball macht satt“ stellte die KSC-Familie daher ein Projekt auf die Beine, bei dem warme Speisen an Einrichtungen für Wohnungslose geliefert werden.
Mit der langsamen Rückkehr zur Normalität in den Einrichtungen endet „Fußball macht satt“ nun aber nicht, sondern wird, dank der großen Spendenbereitschaft von Unternehmen und Privatpersonen, noch längerfristig fortgeführt.
„Wir haben schnell erkennen müssen, dass die Probleme, die durch die Corona-Situation in unser Blickfeld gerückt sind, schon lange davor vorhanden waren und mit Ende der Einschränkungen auch nicht wieder verschwinden. Deshalb wollen wir weiterhin mit unserem Projekt unterstützen und helfen“, so Volker Körenzig vom Fanprojekt Karlsruhe.
Spendenkonto eingerichtet: Jeder kann mithelfen!
An vier Wochentagen werden mittlerweile jeweils 44 Essen an Einrichtungen für wohnungslose Frauen ausgeliefert.
Der Dank der KSC-Familie geht dabei an Judith Conlon, Besitzerin des Restaurants „Judy’s Pflug“ in Durlach, die die Speisen zu einem Sonderpreis fast täglich zubereitet. Zudem kann dort jeder Gast freiwillig eine Spende entrichten, wenn er „Fußball macht satt“ unterstützen möchte. – so konnten mittlerweile über 300 Essen finanziert werden!
„Wir sind sehr froh über die Initiative unserer Fans, durch die so ein großartiges Projekt entstanden ist. Wir danken allen Beteiligten und hoffen, dass das Projekt noch auf lange Zeit fortgeführt werden kann“, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.
Das Fanprojekt Karlsruhe hat für die Essenslieferungen ein spezielles Spendenkonto eingerichtet und freut sich weiterhin über Zuschüsse, informiert der KSC in einer Pressemitteilung.
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
DE 59 660501010009016809
Verwendungszweck: „Fußball macht satt“
KSC-Einkaufsservice läuft aus
Über knapp drei Monate hinweg haben das Fanprojekt, der Supporters Karlsruhe 1986 e.V., ULTRA1894 und KSC TUT GUT. außerdem die KSC-Nachbarschaftshilfe organisiert. Hierbei konnten Angehörige von Personen der Corona-Risikogruppen täglich Bestellungen beim KSC aufgeben, die dann von den Mithelfenden eingekauft und im Anschluss an die Betroffenen ausgeliefert wurden.
Aufgrund der zunehmenden gesetzlichen Lockerungen wurde das Angebot mit der Zeit weniger genutzt, weshalb die Nachbarschaftshilfe nun vorerst ausläuft, so der KSC.
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!