Spieltag 2
Sieglos gegen den VfL Bochum: KSC wartet weiter auf Punkte & Tore

Spieltag 2 Sieglos gegen den VfL Bochum: KSC wartet weiter auf Punkte & Tore

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Am Sonntag, den 27. September 2020 empfing der Karlsruher SC den VfL Bochum zum ersten Liga-Heimspiel. Nach 15 Minuten lagen die Badner bereits mit 0:1 zurück. Der KSC war zwar bemüht – doch die ersten Punkte sowie Tore lassen weiter auf sich warten.

Erstes Liga-Heimspiel: KSC vs. VfL Bochum

Der Karlsruher SC war in den ersten beiden Pflichtspielen sieg- und torlos – dies sollte sich im Liga-Heimspiel gegen den VfL Bochum, am Sonntag, den 27. September 2020 (13:30 Uhr) ändern.

Doch mit dem VfL Bochum reiste eine bislang ungeschlagene Mannschaft nach Karlsruhe. Die erste Pokalrunde absolvierte die VfL-Elf erfolgreich und am ersten Spieltag der zweiten Bundesliga holten die Bochumer immerhin einen Punkt gegen den FC St. Pauli.

 

Start-Aufstellung – Philipp Hofmann fällt aus

Grippe und erhöhte Temperatur waren unter der Woche bereits bei Stürmer Philipp Hofman diagnostiziert worden und haben ihn zu einer Trainingspause gezwungen. Für das Spiel gegen den VfL Bochum wurde der Torjäger leider nicht rechtzeitig fit. Auch Neuzugang Benjamin Goller fiel krankheitsbedingt aus. Verletzungsbedingt gefehlt haben auch David Pisot und Kyoung-Choi Rok.

Neuzugang Sebastian Jung stand – aufgrund des Trainingsrückstandes – ebenfalls nicht im Kader. Er solle nach der Länderspielpause eine Option werden, sagte Cheftrainer Eichner im Vorfeld des Spiels.

Marius Gersback – Lukas Fröde – Jerôme Gondorf – Marvin Wanitzek – Philip Heise – Marco Djuricin (63. Marc Lorenz) – Marco Thiede – Christoph Kobald – Babacar Gueye – Robin Bormuth (84. Malik Batmaz) – Dominik Kother

 

Die Karlsruher Mannschaft steht vor Spielbeginn zusammen. TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Halbzeit 1 – Früher Rückstand für den KSC

Nach knapp einer Viertelstunde lagen die Blau-Weißen mit 0:1 hinten. Simon Zoller überlupfte KSC-Torwart Marius Gersbeck und der Ball landete im Tor. Zuvor war der KSC eigentlich am Drücker. So hatte Bababcar Gueye die erste Chance der Partie, als der Stürmer, nach einem Freistoß von Marvin Wanitzek, den Ball nicht verwertet bekommt – zudem scheiterte Christoph Kobald dann noch mit dem Kopf an VfL-Torhüter Manuel Rieman.

Der KSC ließ sich von dem frühen Gegentreffer nicht beirren und spielte weiter mutig nach vorne – was die 1.2000 Zuschauer mit Fangesängen und viel Applaus honorierten. Eine weitere KSC-Chance in der ersten Halbzeit zeigte das Team in der 30. Minute, als Babacar Gueye den Ball, nach einer Flanke von Philip Heise, an die Querlatte lenkte. Trotz aller Bemühungen, gelang dem KSC weiterhin kein Tor und ging zur Halbezeit mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.

 

Marco Thiede (KSC 21) schießt den Ball. TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Halbzeit 2 – KSC bemüht aber zu ungefährlich

Unverändert starteten beide Mannschaften in die zweite Hälfte und der KSC drängte auf das erste Tor der Saison. Dominik Kother holte in der 59. Spielminute einen Freistoß nahe es generischen Tors heraus, den Philip Heise vor das Tor brachte – doch auch hier landete der Ball nicht im Kasten. Marco Djuricin verließ in der 63. Spielminute das Feld – dafür kam Marc Lorenz ins Spiel. Fünf Minuten später sah Gerrit Holtmann Gelb-Rot, kurz darauf sah Jerôme Gondorf die gelbe Karte.

In der 77. Minute hatte Babacar Gueye erneut eine vielversprechende Chance – doch die Flanke ging knapp am Tor vorbei. Robin Bormuth wurde in der 84. Minute für Malik Batmaz ausgewechselt – Abwehrspieler für Stürmer: Trainer Eichner legte also offensiv nochmal zu. Doch auch das – sowie fünf Minuten Nachspielzeit – brachten dem KSC weder den Ausgleich noch den Sieg. Endstand: 0:1 (0:1) für den VfL Bochum.

 

Fotogalerie | KSC vs. VfL Bochum - 2020/2021

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.