Neues vom Karlsruher SC
KSC-Vorbereitung: Testspiel-Sieg gegen Frankfurt & Transfergerüchte

Neues vom Karlsruher SC KSC-Vorbereitung: Testspiel-Sieg gegen Frankfurt & Transfergerüchte

Quelle: Tim Carmele | TMC-fotografie.de

Der Karlsruher SC ist seit Dienstag, den 04. August 2020 wieder im Mannschaftstraining und die Vorbereitungen zur anstehenden Saison 2020/2021 laufen. Zum Abschluss der ersten Trainingswoche stand ein Testspiel gegen den FSV Frankfurt auf dem Programm.

KSC gewinnt Testspiel gegen Frankfurt

Der Karlsruher SC empfing den FSV Frankfurt zum ersten Testspiel der aktuellen Vorbereitungen am Samstag, den 08. August 2020, im GRENKE Stadion in Karlsruhe. 320 Fans durften – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln und dank eines Hygienekonzepts – beim Testspiel anwesend sein und die Blau-Weißen anfeuern!

Die Kapitänsbinde trug zu Beginn der Partie Neuzugang und Torwart Markus Kuster. Neben den bereits vertrauten Gesichtern von Jerome Gondorf, Kyoung-Rok Choi, Marco Djuricin, Dominik Kother, Alexander Groiß und Dirk Carlson gehörten auch die Neuzugänge Benjamin Goller, Janis Rabold, Marlon Dinger und Robin Bormuth zur Startelf.

 

Torwart Markus Kuster (KSC 1) gibt den Ball raus, hölt Blickkontakt.

 

FSV geht in Führung – doch KSC-Wechsel drehen Spiel

Das Spiel nahm schnell Fahrt auf und der FSV Frankfurt ging direkt in der dritten Spielminute durch Andu Yobel Kelati in Führung  – und nahm diese mit in die Halbzeit (0:1). Zur zweiten Halbzeit mixte Trainer Christian Eichner die gesamte Startaufstellung neu und wechselte alle elf Mann aus. Dies war allerdings nicht der Leistung geschuldet, sondern zielte darauf ab, dass so viele KSC-Spieler wie möglich zum Einsatz kommen sollten, um Spielpraxis zu erlangen. Außerdem war diese Entscheidung wohl auch den hohen Temperaturen von über 35 Grad geschuldet. Rückkehrer Marvin Pourié wurde dabei nicht berücksichtigt.

In der 57. Spielminute glich Marvin Wanitzek mit einem traumhaften Freistoß zum 1:1 aus und der KSC war die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz. Doch was wäre ein KSC-Spiel ohne ein Tor von Stürmer Philipp Hofmann? Nur drei Minuten später, in der 60. Spielminute, traf der Torjäger zum 2:1 und das Spiel war gedreht!

Kurz vor Schluss, in der 80. Spielminute, machte dann Lukas Fröde nach einem Eckball den „Deckel drauf“ und so endete die Partie 3:1. Besonders in der zweiten Halbzeit kam der KSC besser ins Spiel – was möglicherweise auch an den schweren Beinen der Frankfurter lag, für die die Partie gegen die Badener bereits das zweite Testspiel innerhalb von nur 24 Stunden war.

 

Philipp Hofmann (KSC 33) | Quelle: TMC-Fotografie.de

 

Transfergerücht: Kommt Andreas Poulsen?

Kommt vielleicht schon bald noch ein weiterer Neuzugang in den Wildpark? Laut mehreren Medienberichten soll der Karlsruher SC Interesse an Andreas Poulsen von Borussia Mönchengladbach haben.

Der dänischen Linksverteidiger war 2018 vom FC Midtjylland an den Niederrhein gewechselt und könnte beim KSC die notwendige Spielpraxis sammeln. Bereits in der Rückrunde 2019/2020 lief der 20-Jährige leihweise für Austria Wien auf – im Borussia-Park steht Poulsen noch bis 2023 unter Vertrag.

 

Nächstes Testspiel steht bereits bevor!

Nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel! So auch in der Vorbereitung – denn das nächste Testspiel steht bereits in wenigen Tagen bevor! Schon am Mittwoch, den 12. August 2020 (14:00 Uhr) testet der Karlsruher SC gegen den Drittligaaufsteiger 1. FC Saarbrücken – erneut im GRENKE Stadion in Karlsruhe und ebenfalls mit 320 Fans.

Die Tickets für das Testspiel sind ab sofort im KSC-Onlineticketshop zu erwerben. Erwachsene zahlen 8,00 Euro, Kinder bis 16 Jahre 2,00 Euro.

Mit den Einnahmen wird ein Beitrag dazu geleistet, die durch die Corona-Verordnungen zusätzlich entstehenden Kosten wie beispielsweise für weiteres Ordnungspersonal zu decken.

 

Mehr zum KSC

Nach KSC-Sieg gegen Greuther Fürth: Das sind die Stimmen zum Spiel

Der Karlsruher SC hat am Ostersonntag, 20. April 2025, mit 1:0 (0:0) gegen Greuther Fürth gewonnen. Torschütze für den KSC war Kapitän Marvin Wanitzek. meinKA hat im Anschluss der Partie mit dem KSC-Trainer und Spielern über den Spielverlauf gesprochen.

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»

Kein neuer Vertrag: KSC gibt Bormuth im Sommer ab

Routinier Bormuth wird die Karlsruher im Sommer verlassen. Bei einem weiteren Innenverteidiger steht die Entscheidung noch aus. Laut Sportchef Freis ist die Kaderplanung aber «in vollem Gang».

"Sehr, sehr ärgerlich": KSC-Coach Eichner fehlt vor Heimspiel die Gier

Die Saison der Karlsruher trudelt aus. Trainer Christian Eichner schmeckt das nicht. Besonders mit der zweiten Halbzeit in Münster hadert er. Gegen Fürth will der Coach eine Steigerung sehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.