Fußball in Baden-Württemberg
Einsatzbelastung der Polizei bei Fußballspielen nimmt ab

Fußball in Baden-Württemberg Einsatzbelastung der Polizei bei Fußballspielen nimmt ab

Quelle: dpa/Sven Hoppe

Die Einsatzbelastung der Polizei bei Fußballspielen hat sich nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums verringert.

Bis zum Corona-Lockdown im März habe es im Rahmen der 147 Spiele in den ersten vier Ligen 99.821 Einsatzstunden der Polizei gegeben, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Dies sei im Vergleich zum selben Zeitraum in der Vorsaison ein Rückgang von knapp drei Prozent.

«Wir können eine geringere Anzahl verletzter Personen, Straftaten auf gleichbleibend niedrigem Niveau und erneut weniger Einsatzstunden der Polizei im Vergleich zum gleichen Zeitraum der Vorsaison verzeichnen», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Zahl der verletzten Personen ging von 68 auf 67 zurück. Die Zahl der Strafanzeigen nahm leicht zu von 346 auf 349.

Strobl wertete die Entwicklung als Erfolg und führte sie auch auf die 2017 eingeführten Stadionallianzen im Land zurück. Dort arbeiten Vereine, Verbände, Kommunen, Fan-Vertreter und die Polizei eng zusammen.

Mit Blick auf die nächste Spielzeit forderte der 60-Jährige, eine Wiederzulassung von Zuschauern «in kurzen Zeitabständen» immer wieder zu überprüfen. «Das erwarten Millionen von Fußballfans in unserem Land!», sagte Strobl.

 

Weitere News aus Baden-Württemberg

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.