Kreativität wieder sichtbar
Kunst auf leeren Litfaßsäulen: Das achteintel – LitfassMuseum in Karlsruhe

Kreativität wieder sichtbar Kunst auf leeren Litfaßsäulen: Das achteintel – LitfassMuseum in Karlsruhe

Quelle: LitfassMuseum Karlsruhe

Der Kulturbetrieb in Karlsruhe liegt aufgrund der Corona-Krise aktuell weitestgehend brach, die leeren Litfaßsäulen machen diesen Stillstand deutlich. Das achteintel – LitfassMuseum will Kreativität wieder sichtbar machen und das Stadtbild erfrischen.

Kunst auf leeren Litfaßsäulen in Karlsruhe

Die Initiative achteintel will die leer stehenden Litfaßsäulen in Karlsruhe nutzen und sie in ein Museum verwandeln. Mit Kunst, Grafik und Illustration entgegnen die Kreativen aus der Region dem Stillstand des Kulturbetriebs in der Corona-Pandemie und möchten mit positiven Zeichen das Stadtbild erfrischen.

Langzeitziel ist es, das LitfassMuseum zu etablieren und in regelmäßigen Abständen Ausstellungen zu realisieren. Bereits vom 23. Jui bis 02. August 2021 werden auf 12 Säulen Werke verschiedener Künstler gezeigt. Sechs bespielen je zwei identische Säulen.

Auf einer zusätzlichen Informationssäule und der Webseite werden alle Säulen und deren Standorte gelistet, damit wird zu Erkundungstouren eingeladen.

 

| Quelle: LitfassMuseum Karlsruhe

 

Litfaßsäule: Der Dino der Werbewirtschaft

Die Litfaßsäule gilt als der „Dino“ der Werbewirtschaft. Um 1855 wirkten die ersten Litfaßsäulen als Kreativmotor und Beginn der Kreativwirtschaft. Heute, 166 Jahre später, möchte die Initiative achteintel um Michael Gibis und Daniel Ehniss diese Säulen nutzen, um die Kreativität im Stadtbild wieder sichtbar zu machen, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und Mut zu machen.

Die leeren Litfaßsäulen werden mit Ästhetik und Handwerk gefüllt. Auf diese Weise findet Kunst ihren Weg in unsere Stadt und erhellt den Alltag. „Das achteintel-Format (8 Mal DIN A1), ist das schmale Hochformat der Litfaßsäule – drei dieser Plakatformate füllen eine ganze Säule“, erklären Gibis und Ehniss den Namen ihrer Initiative.

 

Finanzierung durch Crowdfunding Kampagne

Die Ausstellungsidee wird mit einer Crowdfunding Kampagne finanziert, diese läuft noch bis zum 20. Mai auf der Plattform wemakeit.com. Von dem dadurch eingenommenen Geld sollen die Litfaßsäulen vom Besitzer angemietet und die Druckkosten für knapp 40 Hochformate bezahlt werden.

Außerdem soll den Kunstschaffenden ein kleines Honorar bezahlt werden, um ihnen auf diesem Weg etwas an Wertschätzung zurückgeben zu können. Als Dank für die Unterstützung bekommen die Unterstützer „InterventionsKits“ – diese unterscheiden sich je nach Höhe des Beitrags. Somit kann dazu beigetragen werden Kreativität wieder sichtbar zu machen und im Gegenzug Anregungen für die eigene Kreativität zu erhalten.

Hier geht’s zur Crowdfunding Kampagne!

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.