News aus Baden-Württemberg
Land will mehr Sonderpädagogen ausbilden

News aus Baden-Württemberg Land will mehr Sonderpädagogen ausbilden

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Die Personalnot ist groß an den Schulen in Baden-Württemberg – besonders in der Sonderpädagogik. Das Land will dem nun gegensteuern.

Im Kampf gegen den massiven Lehrermangel will das Land künftig deutlich mehr Sonderpädagogen auszubilden. Das geht aus einer Kabinettsvorlage von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hervor, die am Dienstag von der Landesregierung beschlossen werden soll.

Die «Südwest Presse» hatte zunächst darüber berichtet. An der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg soll demnach der Studiengang Sonderpädagogik neu geschaffen werden, um dort ab dem Wintersemester 2023/24 jährlich 175 Lehramtsstudenten auszubilden. Doch noch, so das Blatt, seien die Pläne nicht gesichert, denn es fehle an passenden Räumlichkeiten.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will die Pläne gemeinsam mit Bauer und Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) am Dienstag (12.00 Uhr) der Öffentlichkeit präsentieren.

 

Weitere Nachrichten

Ministerpräsident Kretschmann hält nichts von Hausaufgaben an Schulen

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält nichts von schulischen Hausausgaben.

Meldeportal gegen Steuerbetrug: Über 3.000 Hinweise

Bei der bundesweit ersten Meldeplattform zur Ermittlung von Steuerbetrügern sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 3068 Hinweise eingegangen.

Baden-Württemberg will internationale Kontakte vertiefen

Baden-Württemberg will während seiner Präsidentschaft des Netzwerks «Vier Motoren für Europa» Kontakte wieder intensivieren.

Saison beginnt: Spargel wird gestochen und nicht teurer

Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Ausgerechnet das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden - doch die Anbaufläche schrumpft.

Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.