News aus Baden-Württemberg
Laut Statistik: 88.100 Menschen im Saldo aus dem Ausland zugezogen

News aus Baden-Württemberg Laut Statistik: 88.100 Menschen im Saldo aus dem Ausland zugezogen

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Menschen aus dem Ausland zieht es nach Baden-Württemberg. Besonders viele kamen zuletzt aus der von Russland angegriffenen Ukraine.

Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Saldo 88.100 Menschen aus dem Ausland in den Südwesten zugezogen. Das Plus bedeute den vierthöchsten Wanderungsgewinn über die Bundesgrenze in den vergangenen 30 Jahren, teilten die Statistiker mit. Im Jahr 2023 standen 288.800 Zuzügen aus dem Ausland 200.700 Fortzüge ins Ausland gegenüber.

Aus der Ukraine seien per Saldo 22.000 Menschen zugezogen – das seien deutlich weniger als im Vorjahr (plus 130.100), aber mehr als aus allen anderen Herkunftsstaaten. Dahinter folgten die Türkei (plus 16.300), Syrien (plus 9.300), Afghanistan (plus 6.200), Indien (plus 4.900) und das Kosovo (plus 4 .700). Deutlich negative Wanderungsbilanzen waren hingegen mit der Schweiz (minus 6.300) und mit Österreich (minus 1.100) zu verzeichnen.

Rechnet man die Zuzüge aus anderen Bundesländern mit hinzu, konnte Baden-Württemberg im Laufe des Jahres 2023 insgesamt 405.700 Zuzüge über die Landesgrenze verzeichnen. 322.100 Personen zogen aus dem Südwesten fort. Der zuwanderungsbedingte Bevölkerungszuwachs von 83.600 fiel damit nach Angaben des Statistischen Landesamtes zwar deutlich geringer aus als im Rekordjahr 2022, lag zugleich aber über den Ergebnissen der vorangegangenen Jahre 2016 bis 2021 (zwischen plus 29.800 und plus 76.100).

 

Weitere Nachrichten

Bei Neubauprojekt in Stuttgart: Römischer Pferdefriedhof entdeckt

Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.

Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Graben-Neudorf: Minister für strengere Kontrolle

Selten enden die Unfälle wie in Graben-Neudorf tödlich, doch E-Scooter können eine Gefahr sein. Gerade ältere Menschen sind betroffen. Der Verkehrsminister findet klare Worte.

Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels rollt sich ins Leben zurück

Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.

Unfälle mit Straßenbahnen: Zahlen, Ursachen und Tipps

Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen?

Erdbeerernte beginnt - so viel kostet die 500-Gramm-Schale

Auf den ersten Beerenhöfen in Baden-Württemberg hat die Erdbeersaison begonnen.

























Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.