Letzte Phase zur Optimierung der Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel steht an

Letzte Phase zur Optimierung der Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel steht an

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) beginnt am 21. August 2023, mit der dritten Phase zur Optimierung der Aufzüge im Stadtbahntunnel. Zum Auftakt wird die östliche Anlage an der Haltestelle Durlacher Tor/KIT Campus Süd umgerüstet.

Arbeiten an Aufzügen bis Oktober

Am Montag, 21. August 2023, startet die letzte Phase zur Optimierung der Aufzüge im Stadtbahntunnel. Bis Ende Oktober 2023, sollen die Modifikationen der neun verbliebenen Anlagen umgesetzt werden.

Diese betroffenen Aufzüge befinden sich an den Haltestellen Ettlinger Tor/Staatstheater, Kongresszentrum und Durlacher Tor/KIT Campus Süd.

 

Aufzüge nacheinander abgeschaltet

Wie das der Pressemeldung hervorgeht, erhalten die Aufzüge ein Vordach zum Schutz gegen Schlagregen und eine nochmals verbesserte vollflächige Beschichtung der Dachscheiben, die das Eintreten von Sonneneinstrahlung verhindern soll.

Während der Arbeiten werden die Aufzugsanlagen nacheinander jeweils für maximal fünf Tage außer Betrieb genommen. Die Arbeiten finden montags bis freitags statt. Am darauffolgenden Wochenende sollen die Aufzüge dann wieder laufen. Betroffen ist immer eine Anlage pro Fahrtrichtung.

 

Beginn am Durlacher Tor/KIT Campus

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) informieren mit Aushängen an den Aufzügen über die jeweiligen Umbauphasen. Die Arbeiten in Phase 3 sollen am 20. Oktober 2023, abgeschlossen werden.

Zum Auftakt für Phase 3 wird die östliche Anlage auf Gleis 2 an der Haltestelle Durlacher Tor/KIT Campus Süd umgerüstet.

 

Weitere Nachrichten

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.